Auch DU kannst etwas für die Artenvielfalt tun! Es ist nicht leicht mit dem Naturschutz. Dieser Tage wird viel diskutiert, wie wir schnellstens aus der russischen Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas kommen können. Das beim Ausbau von Windkraftanlagen Naturschutzbelange langsam aber allmählich schlechter wegkommen, führte bei mir schon wieder zu „mentalen Bauchschmerzen“. Manch einer…
Schlagwort: Wildblumen
Ein bißchen „um zu“ 10
Mergelhalde und Kronsberg im Sommer Eigentlich wäre mir ein zeitnaher Beitrag lieber gewesen, aber vielleicht genießt ihr die sommerlichen Bilder bei diesem Wetter dafür umso mehr. Im Frühjahr, im Mai, war ich ja mit dem Rad bei einer nahe gelegenen Mergelhalde. Hier hatte ich davon berichtet. Im Osten von Hannover gibt es einige Mergelvorkommen, die…
Blumen für Insekten auf dem Balkon und im Garten
Geht denn da noch was? Ja, da geht noch ne ganze Menge, wenn man etwas für Wildbienen und Insekten, für Vögel und andere Tiere tun möchte. Man muß ja nicht gleich so „übertreiben“ wie wir, aber einfach mal anfangen und sehen, wie es sich entwickelt. Schon mit ein paar Balkonkästen kann man anfangen… Links ein…
Der Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ 2021 ist eröffnet
Eine Initiative von Deutschland summt Neues Jahr, neues Bienenglück könnte man vielleicht sagen. Die Initiative „Deutschland summt“ veranstaltet alljährlich einen Pflanzwettbewerb, um unsere heimischen Wildbienenarten zu unterstützen. In Deutschland gibt es ca. 560 Wildbienenarten, von denen etwa die Hälfte bedroht ist, ein kleiner Teil ist bereits ausgestorben. Oft liegt es an fehlenden Nektarquellen in Form…
Wildblumen: Auf der Suche nach Insekten
Wiesenblumen am Wegesrand Erfreulicherweise sichtet man hie und da Wildblumen, mal am Wegesrand, am Waldrand oder auf bzw. an einer Wiese. Oft habe ich das Gefühl, wenn ich mit dem Fahrrad vorbeifahre, daß ich gar keine Insekten entdecken kann. Das kann natürlich am Vorbeifahren liegen. Man nimmt nicht so viel wahr, wenn man fährt, als…
Wilde Möhre, eine kleine Schönheit!
Wildblumenpoesie Eine so schöne Wildblume. Hübsch in jedem Stadium und dazu noch völlig anspruchslos. Wochenlang kann sie ohne Regen auskommen. Der Englische Name Queen Anne’s Lace deutet daraufhin, wie edel sie ist :-) Grasart vor Wilder Möhre und Wilde Möhre vor Gräsern. Eine schöne Kombination. Zwei, die zusammen gehören: Streifenwanzenkomposition :-) Oder stars and stripes?…
Wo gibt es denn noch sowas?
Wildblumen und Freunde Kürzlich war ich am Mittellandkanal unterwegs, der Hannovers Norden quert. Es gibt im Raum Hannover einige Mergelvorkommen, wo auch heute noch abgebaut wird, andere Mergelgruben sind stillgelegt und stehen wegen der Vorkommen seltener Tier- und Pflanzenarten unter Schutz. Hie und da findet man zugängliche Vorkommen in der Natur, so auch direkt am…
Neue Blüten im Balkongarten
Es wird bunter Jetzt blühen die Mauretanischen Malven Malva sylvestris ssp. mauritiana schon recht üppig. Ich stelle fest, wenn man sie nicht alle zwei Jahre umtopft, werden sie kleiner. Sie sind ganz schön gefräßig. Mit düngen allein ist es nicht getan. Sie sind dieses Jahr etwas strauchartiger, aber das tut ihrer Blühfreude keinen Abbruch. Rechts…
Geschichten vom Baum: Viele bunte Blumen
Ende Mai Ich glaube, so oft habe ich selten von der Baumscheibe berichtet, aber dieses Frühjahr sieht alles so besonders üppig und schön aus, da muß ich noch was zeigen. Wer weiß, wie der Sommer wird. Immerhin stelle ich fest, daß öfter Ackerhummeln hier unterwegs sind. Zur Zeit stehen sie am meisten auf Klee. Nachdem…
Geschichten vom Baum: Schön ist anders
Der zweite Dürresommer Das Jahr fing gut an und bis Ende Mai, Anfang Juni regnete es nicht irre viel, aber immerhin kam alle 3 bis 4 Tage etwas Regen vom Himmel. Ich glaube nach Pfingsten fing es an, daß der Regen wieder zum seltenen Ereignis wurde. Dann kam im Juni (?) die erste Hitzewelle, im…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.