Heimische Pflanzen Viele unserer „Unkräuter“ oder Wildpflanzen sind bestens angepaßt und bieten vielen Insekten Nahrung. Der Dürresommer hat gezeigt, daß Flockenblumen, Wilde Möhre, Greiskraut, Natternkopf, Rainfarn und andere Pflanzen, wochenlang ohne Wasser auskommen konnten und dabei trotzdem geblüht haben. Mancherorts waren sie blühende Inseln inmitten verbrannter Wiesen und Felder. Seit ein paar Jahren habe ich…
Schlagwort: Wiesenflockenblumen
Noch mehr Flockenblumenfans
Die Gemeine Sandbiene mag sie auch :-) Gemeine Sandbiene Andrena flavipes an auf einer Flockenblume: Bei der Sandbiene sieht es immer sehr lustig aus, wie sie durch die langen Blütenblätter stakst :-) Diese Wildbiene hatte ich bislang nicht auf dem Balkon. Ich nehme an, wegen fehlender Blütenangebote bedingt durch die Trockenheit, daß dieses Jahr so…
Flockenblumen
Nektarpflanze und Überlebenskünstler! Die Wiesenflockenblume Centaurea jacea ist hart im Nehmen. Während hier überall verdorrte Wiesen zu sehen sind, blühen Wildblumen wie Flockenblume, Wilde Möhre und Greiskraut munter weiter. Woher die das Wasser nehmen?? – Vor 3 Jahren hatte ich mir Saat von diesen Blumen unten von der Wiese mitgenommen und hier ausgesät (die Ironie an…
Wiesenblumenträume
Noch mehr von den Wildblumen am Kanal Bei den verblühten Puscheln, wo man zum Teil noch so gelbe Reste erkennen kann, weiß ich leider nicht, was es ist. Hier noch mal aus der Nähe. Vielleicht was Kleeartiges?? Ha, doch noch gefunden (und ich finde verblüht, sieht es besonders hübsch aus!): Gemeiner Wundklee Anthyllis vulneraria Mehr…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.