Trübe Aussichten? Eigentlich nicht. Das Wetter war zwar trübe an jenem Tag, aber die Aussicht eher nicht. Der gelbgefärbte Ahorn bot noch immer eine schöne Kulisse für meinen inzwischen herbstlichen Blutweiderich. Die Rispen sehen doch schön aus. Eigentlich hatte ich auf die Meisen gewartet. Aber man findet auch so immer was Schönes :-) Heute dagegen…
Schlagwort: Weide
Blökis – die mit der Wolle
Immer herzerfrischend! Wie im vorigen Beitrag erwähnt, kommen hier die Schaffotos :-) Bei knapp 30 Grad wurde eifrig gefuttert! Gerne zu zweit, zu dritt oder zu vielen ;-) Zwischenzeitlich wurde immer mal fix zu den Tränken gehoppelt, um schnell etwas Flüssigkeit aufzunehmen und das trockene Gras runterzuspülen. Einträchtiges Gemümmel! Ein junges Schaf suchte nach besonders…
Insektenleben im April: erste Schwebfliegen!
Früh im FrühJahr? Bereits letzte Woche ließ sich die erste Schwebfliege auf dem Balkon blicken. Mir kommt es früh vor, aber das ist wahrscheinlich ein subjektives Empfinden. Vermutlich kommt einem jetzt alles anders vor, weil alles gleichzeitig stattfindet. Die Pflanzen treiben aus, die Blüten der Bäume wagen sich hervor und schlußendlich stürmen alle Insekten gleichzeitig…
Sonnenbad am Morgen
„Diogenes“ in der Tonne auf der Weide! Weil das eingeschränkte Rotkehlchen so oft bei mir auf dem Balkon auf einem großen Kunststoffblumentopf sitzt, habe ich es bei mir in Diogenes (der mit der Tonne) umgetauft (erwähnte ich wohl schon?!) Vorgestern morgen schien die Sonne auf den Balkon und bei den eisigen Temperaturen hat er/sie sich…
Das Leben auf dem Balkon im Mai…
…schreitet voran Die letzten Wochen habe ich über vieles geschrieben. Wenn es Bilder vom Balkon gab, waren es meist Insektenbilder. Dabei hat sich in dieser Zeit vegetationstechnisch viel getan. Ich wollte es immer dokumentieren, aber irgendwie war dann anderes wichtiger.
Noch mal Bäume
Baum-Scherenschnitte
Baumwunder ?
Ausblicke Den Blick nach oben seid ihr von mir ja gewohnt. Ich fotografiere gerne und oft in die Bäume. Und immer noch gibts neues zu entdecken. Wie anders jede Baumart erscheinen kann. Die Birke in den vorigen Beiträgen fand ich schon interessant, aber die Hängeweide hat mir sehr imponiert. Was für ein Baum !! Schade,…
Bald ist es wieder soweit
Mauerbienensaison Wann genau, hängt davon ab, wann endlich der Frühling einzieht. Dieses Jahr läßt er sich wieder besonders viel Zeit. Grmpf. Und diese ewigen 4 bis 8 Grad gehen mir so langsam echt auf den….Nerv. Also gut, sich mit etwas erfreulicherem zu beschäftigen. Den Wildbienen und ihren Niströhren ! Es fing damit an, daß vor…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.