Was ist los bei den Mauerbienen?

Die ersten Rostroten sind da! Die Gehörnten Mauerbienen Osmia cornuta werkeln eifrig an ihren Nestern. Zwischendurch landen sie gerne auf meiner Hand oder meinem Shirt. Pause, wo es schön warm ist :-) Mauerbiene mit gelbem Pollen auf der „Nase“. Das ist so berührend, daß diese Wildbienen so gar keine Scheu kennen. Alle anderen Tiere oder Insekten sind immer…

Mauerbienen im Blumenglück

Nektar vor der Haustür Niströhre Die Temperaturen haben es gerade in sich. Nachts eisig kalt, tagsüber in der Sonne auf dem Balkon bestimmt 10 Grad plus, wenn nicht mehr. Einige Niströhren sind offen, aber ich sehe maximal 3 Mauerbienen gleichzeitig hier herumwuseln. Nachdem die Traubenhyazinthe Muscari so nach und nach verblüht, rücken die neu herbeigeschafften…

Von Balkon und Baumscheibe

Ist schon Frühling oder tut er nur so? Ich schätze mal, daß es gerade überall so mild ist, wie bei uns. Die Frühlingsblüher übertrumpfen sich gegenseitig. Auf dem Balkon blühen meine Primeln vom letzten Jahr um die Wette. Richtig schön. Jetzt fehlen noch die Gelben. Auch die Perlhyazinthen Muscari brauchen nicht mehr lange. Lustig ist…

Meisen mögens weich

Unterstützung für den Nestausbau Ich bin zur Zeit am Ausmisten. Dabei fand ich die Tage eine Materialkarte für Teppichgarn. Reine Wolle mit Juteseele. Als ich es schon fast im Müll entsorgen wollte, fiel mir ein, daß ich letztes Jahr bei manchen Bloggern sah, daß sie für die Vögel Nistmaterial ausgelegt hatten, Tierhaare oder andere Spenden…

Frühlings-Hoffnungsschimmer

Jedes Jahr wieder und immer wieder schön anszusehen, daß erste zarte Grün :-) Ein Blick in den Balkonkasten. Hoffnungsvolles Wachstum. Das Birkengrün darf nicht fehlen! Frühlingsbalkonchaos… Every year the same and every year so nice and hopeful: the „springish green“ when the first leaves come out :-)

Flauschiges kommt selten allein

Bienen und „Kätzchen“ Noch mal ein paar Bilder von Weidenkätzchen Salix und Mauerbienen zur Stimmungsaufhellung :-) Noch sind es hauptsächlich die Männchen der Gehörnten Mauerbiene Osmia cornuta. Wer ist hier flauschiger :-) Blüten wie Wildbienen scheinen mit „Tentakeln“ zu arbeiten, wenn man die langen Fühler und Beine in den langen „Blütenhaaren“ betrachtet. Wie füreinander gemacht……

Mauerbienensaison 2021 auf dem Balkon ist eröffnet :-)

Mal was erfreuliches! Eigentlich hatte ich einen anderen Beitrag geplant, aber wenn man dann die ersten Mauerbienen schlüpfen sieht, wirft das alle anderen Pläne über den Haufen. Ich hatte vorhin nach den Nisthilfen geguckt, die ich im Winter immer etwas geschützt aufbewahre, so daß keine Feuchtigkeit dran kommen kann oder Meisen sich bedienen ;-) Nachdem…

Kleiner Frühlingseinbruch im Februar

Schwitzen wie im Sommer Ich hatte zwar von der eisigen Kälte genug, aber diese Wärme jetzt, krass! Montag vor knapp 2 Wochen hatten wir noch -10 Grad Tageshöchsttemperatur. Heute waren es nur 28 Grad mehr! Natürlich war es schön, bei dem milden Wetter endlich wieder aufs Rad zu steigen und ne Runde zu drehen, aber…

Es ist ein Moos entsprungen…

…ganz zart, so scheint es mir. Ein paar Waldstillleben zum Wochenende… Wir denken oft, der Winter sei karg und grau, aber es gibt so viel Schönheit um uns herum. Wir müssen nur hinschauen! Just a few wood and moss still-lifes for the weekend. The title today refers to a traditional german Christmas song „A rose…

Blätter-Foto-Strecke

Nachmittagslicht auf dem Balkon Wenn die Sonne morgens auf den Balkon scheint oder nachmittags, bevor sie untergeht, genieße ich dieses wunderbare Blattleuchten, was einmal mehr in die eine oder in die andere Richtung stattfindet. Wir haben ja erst Spätsommer, noch keinen Herbst, aber auch diesen liebe ich. Die kühlere Luft, die aber immer noch angenehm…