Nachmittagslicht auf dem Balkon Wenn die Sonne morgens auf den Balkon scheint oder nachmittags, bevor sie untergeht, genieße ich dieses wunderbare Blattleuchten, was einmal mehr in die eine oder in die andere Richtung stattfindet. Wir haben ja erst Spätsommer, noch keinen Herbst, aber auch diesen liebe ich. Die kühlere Luft, die aber immer noch angenehm…
Schlagwort: Wasserdost
Balkonpoesie im Spätsommer
Auf dem Naturbalkon ist es immer schön :-) Auch wenn es nicht mehr blüht, auf dem Balkon mit einer schönen Bepflanzung gibt es immer etwas hübsches zu sehen, und seien es die Samenstände der abgeblühten Pflanzen. Es folgt eine Mischung aus der Zeit vor / während / nach der Hitze. Die rosa Fetthenne Sedum blüht…
Balkonblumen und was nach der Hitze übrig ist
Abgeblüht! Was mich etwas schockiert an diesem Wochenende, es blüht gerade nur noch ganz wenig hier. Die 10 Tage mit 30 Grad + haben ihren Tribut gefordert. Ich habe das Gefühl, so übersichtlich, wie zur Zeit, war es im August noch nie. Hinzu kommt, daß dieses Jahr die Natur mit vielen Blühzeiten zwei Wochen „früher“…
Ein Extraauftritt für den Wasserdost
Puschelige Blüten für Hummeln Eigentlich soll der Wasserdost Eupatorium cannabinum ja eine Schmetterlingspflanze sein, aber die sehe ich dort höchst selten. Dafür hängen jetzt die Hummeln drin, vielfach die Drohnen der Erdhummeln, aber auch ein paar Ackerhummeln. Obwohl die Pflanze bei mir im Wasser steht, haben die Blätter durch die Hitze braune Ränder bekommen. Ein…
Die Erdhummel nimmt (fast) alles
Blumen für Hummeln Wochenlang waren die Ackerhummeln hier aktiv, dazu ein paar Steinhummeln. Jetzt sind ein paar Erdhummeln Bombus terrestris da, aber die Ackerhummeln sind weniger und die Steinhummeln sind weg. Gestern habe ich eine Erdhummel beobachtet. Ich wollte wissen, welche Blüten sie besucht. Was soll ich sagen? Sie hat fast alles mitgenommen, was da…
Vom Juli-Balkon
Es geht zu schnell vorbei Da fiebert man dem Hochsommer entgegen, um all seine Pflanzen blühen und gedeihen zu sehen und dann gedeihen sie entweder nicht oder die Blüte geht viel zu schnell vorbei. So kommt es mir gerade vor. Dabei war das kühlere Sommerwetter gnädig dieses Jahr und hat dazu beigetragen, daß alles nicht…
Balkon nach Regen
Regentropfen, eine Zier Hin und wieder regnet es hier und manchmal bleiben ein paar Tropfen hängen, die die Pflanzen so schön verzieren. Ein „herzlicher“ Gruß von der Waldrebe: Inzwischen hat der Oregano seine Blüten geöffnet. Nach dem Regen und im Sonnenschein leuchten die Blätter im Blumenkasten besonders schön. Ich rätsel immer noch, was sich in…
Ein paar neue, ein paar alte Blumen
Der Balkon Mitte / Ende Juni Also keine neu gekauften, sondern jetzt neu blühende Blumen. Während viele Pflanzen dieses Jahr sehr früh dran waren, sind ein paar später als sonst oder kommen gar nicht in die Pötte, äh, aus den Pötten. Der Blutweiderich blüht inzwischen sehr hübsch. Ich glaube, er war ein paar Tage oder…
Glanzlichter auf dem herbstlichen Balkon
Oder so… So langsam fallen mir keine Titel mehr ein, die den Balkon und das Licht betreffen ;-) „Herbst-Skyline“ des Blutweiderichs: Die Fetthenne sieht zwar nicht mehr so hübsch aus, aber ihre Farbvielfalt ist immer noch anziehend. Das Weidenröschen (jetzt leider abgebrochen) drängelt sich hier noch ein letztes Mal in den Vordergrund :-) Mit herbstlich…
Balkon „erleuchtet“
Noch einmal spätsommerliche Balkonmomente Nicht was ihr denkt, nix mit Erleuchtung ;-) Eher Be-leuchtung. Ähnliche Bilder hatte ich vor einiger Zeit schon mal, aber am Wochenende linste die Sonne wieder so schön in den Balkon und zauberte mit ihrem Licht neue Naturschönheiten. Bevor es nachmittags mit Regen wieder weiterging, gab es zwischendurch etwas blauen Himmel….
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.