Noch ne Wanze! Damit wir nicht aus der Übung kommen: eine Wanze ;-) allerdings vom Frühjahr. Dieses Mal eine Lederwanze Coreus marginatus (sie zählt zu den Randwanzen) und sie war bestens getarnt. Da lag noch dieses braune Pflanzenstück und im ersten Moment fiel mir die Lederwanze gar nicht auf. Sie sah so „zugehörig“ aus. Sie…
Schlagwort: Wanzen
Spätsommerliche Insekten auf dem Balkon: Wollschweber
Villa hottentotta! Während ich im üblichen da-fliegen-immer-Bienen-oder-Hummeln-Modus bin, fällt mir fast nicht auf, daß sich etwas anderes unter die Vielflieger auf dem Balkon gemischt hat, und zwar ein Wollschweber. Iiirgendwie fiel mir im letzten Moment auf, daß etwas anders war. Ein abgeflachter Hinterleib, daß war weder Biene noch Hummel! Meist saß das Tier in einem…
Von Wanzen und Spinnen
Balkonbewohner und Besucher Die Spinnen leben sicherlich dauerhaft hier, die Wanzen zum Teil auch, manche kommen, um ihre Brut hier abzulegen und aufwachsen zu lassen. Das folgende ist vermutlich die Schwarzweiße Bodenwanze. Sie lebt in der Regel in der Laubschicht, unter Rinden oder in lockerer feuchter Erde. Es ist nicht genau geklärt, wovon sie sich…
Die erste „insektische“ Neuentdeckung auf dem Balkon 2019!
We proudly present: Die Amerikanische Zapfenwanze Das schräge ist, bis letzter Woche kannte ich diese Art gar nicht, also ich hatte noch nie von ihr gehört! In einem Nabu-Newsletter las ich von ersten frühen Insekten, die durch die Wärme jetzt auf und unterwegs wären. Neben Feuerwanzen, Schwebfliegen, Zitronenfaltern, Bienen und Hummeln und ein paar anderen…
Auf der Mauer, auf der Lauer…
…sitzt ne kleine dicke Wanze Na, nicht ganz ! Weder saß sie noch wäre da eine Mauer gewesen. Ich saß auf einer Bank im Wald und sie wären mir gar nicht aufgefallen – gut getarnt, wie sie sind – wenn sie nicht zu zweit und so groß gewesen wären. Jedenfalls steuerten die beiden, miteinander verbundenen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.