Einmal einen Monat zurück Eigentlich hätte ich mit diesen Bildern meine Reihe beginnen müssen, aber damals war so viel los. Ich kam nicht dazu. Denn schon im Mai war am Wegesrand eine ganze Menge zu sehen. Zum Beispiel die Langfühlermotten waren aktiv. Hier an einer Knoblauchsrauke. Ich tippe auf die häufige Adela reaumurella. Adela, was…
Schlagwort: Waldbrettspiel
Von der Wiese im Sommer: Ganz nah!
Genau hingesehen Dies und das von der Wiese und drumherum. Wer findet das Insekt ;-) Blühende Gräser vom Regen benetzt. Saat-Details vom Wiesen-Sauerampfer Rumex acetosa. Auf einem der ehemaligen Trampelpfade, abseits der Wiese, sieht man seit einiger Zeit einen Admiral Vanessa atalanta, der gerne auf einem toten Baumstamm Pause macht. Ein Waldbrettspiel Pararge aegeria. Seit…
Falter und Ameisen
Was mir sonst noch über den Weg lief Es ist eine Woche her, da begegnete mir an der gleichen Stelle, wie letztes Jahr, der hübsche Schmetterling hier, ein „Waldbrettspiel“ Pararge aegeria. Er sitzt gerne in der Sonne und hält sein Revier im Blick. Kommen andere Männchen vorbei, werden sie vertrieben. Hier hatte ich ihn schon…
Von Bläuling und Waldbrettspiel
Keine Märchenfiguren sondern Schmetterlinge Klingt komisch, aber ich kann nix dafür ;-) Was Flora und Fauna angeht, wurden und werden ja die merkwürdigsten Namen vergeben. Manchmal erschließt es sich aus dem Aussehen, oft leider nicht. Diesmal paßt wenigstens der Bläuling so einigermaßen. Bläulinge sind nicht immer blau, aber häufig. Den Bläuling Lycaenidae sah ich die…
Insektengeschichten Teil 2
Und hier kommt der zweite Teil meines Ausflugs in den botanischen Garten von Hannover. Kennt ihr das Kinderbuch von Frederick, der Maus, die für den langen kalten Winter lieber Farben, Worte und Sonnenstrahlen als Vorräte sammelt, um in der dunklen Zeit für seine Familie etwas wärmendes zu haben ? So kommen mir ein wenig die…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.