Noch sind sie im Nest! Irgendwie war es reichlich verwirrend. Anfang der Woche sah ich auf dem Nest rein gar nichts. Ich dachte, die Jungvögel wären schon ausgeflogen. Einzig der hier, vermutlich das Männchen, saß in einem Baum nebenan. Da ich gegen das Licht gucken mußte, konnte ich in dem Moment nicht mal erkennen, daß…
Schlagwort: Vogelnest
Es ist amtlich: ein Sperbernest
Sperber versus Krähe So, jetzt ist es sicher: der Sperber Accipiter nisus nistet etwa 70 Meter vom Haus entfernt, ca. 20 Meter von einem Rabenkrähennest Corvus corone entfernt. Gestern gab es schon ein erstes Luftgefecht zwischen den beiden. Das kann ja noch heiter werden… Einerseits kommt mir das Nest gar nicht so gut versteckt vor,…
Vögel: Kein Wunschkonzert
Neue Nachbarn Zunächst noch mal von den Kohlmeisen Parus major, die sich nach den Borsten vom Handfeger jetzt über die ausgelegte Wolle hergemacht haben. Gar nicht so einfach, die Wolle zurechtzulegen… Während sich das Weibchen an der Wolle abgearbeitet hat, hat das Männchen die Aktion im Auge behalten. Wahrscheinlich fragt er sich gerade, warum das…
Erwischt: Kohlmeise klaut Borsten!
Nistmaterial vom Balkon Letztes Jahr habe ich für die Meisen etwas Wolle rausgehängt, weil ich bemerkt habe, daß sie das gerne zum Nest bauen verwenden. Manchmal binde ich eine Pflanze mit einem Wollfaden fest und darüber haben sie sich hergemacht. Ich hatte kürzlich morgens bereits ein „Erweckungserlebnis“, als eine Kohlmeise meinen alten Handfeger auf dem…
Von Vögeln, Nestern und Kobeln
Eigenheime in der Natur Es frühlingt ja schon ganz gewaltig draußen. Was nicht schon alles blüht, neben Veilchen und Scilla schon so manche Zierpflaume, Cornelkirschen und allerhand anderes. Auch manche Büsche werden bereits grün. Die Elstern sind schon seit einer Weile am Nestbau. Dabei bedienen sie sich der Zweige des alten Nests vom Vorjahr. Das…
Ein Eichhörnchen baut aus
Recycling: vom Nest zum Kobel Letztes Jahr hatten in der Nähe Elstern Pica pica ein großes Nest gebaut, von dem ich immer dachte, daß das für den Winter einen guten Schlafplatz für Eichhörnchen Sciurus vulgaris abgeben würde. Da tat sich aber nichts. Bis gestern. Doch ein Schlafplatz? Nein! Es wurde geklaut! eingekauft. Vom alten Nest….
Geteiltes Leid?
..ist halbes Leid! Wenn es denn überhaupt Leid gibt. Ich kam vorhin vom Bäcker und auf dem Weg zurück sah ich ein winziges Vögelchen aufgeregt herumhüpfen. Zunächst freute ich mich, denn es war ein Zaunkönig Troglodytes troglodytes und ich hoffte, ihn mal fotografieren zu können. Erst als ich näher kam, wußte ich, warum er so…
Amselgeschichten 7: Schnäblein, Schnäblein
Erst ein paar Tage alt und schon ganz schön groß :-) Vor knapp einer Woche ist der erste der fünf Jungvögel geschlüpft. Inzwischen kann man bei allen die Schnäbel erkennen und bei den Augen, die bislang nur wie bläuliche Kugeln schimmerten, zeichnen sich kleine Schlitze ab.
Amselgeschichten Teil 5: dann waren es vier, nein fünf !
Vier Fünf kleine Vögelein Vorgestern waren es noch drei, gestern vier und das letzte und fünfte Ei hatte einen kleinen Riß gehabt :-) Also werden sie heute vollzählig sein und so ist es auch. Juhuuu !! Kein Ei mehr im Nest zu sehen. Dafür vermehrtes Piepen und wenn man reinlinst pulsiert die ganze Masse Vögelchen…
Amselgeschichten Teil 2
Was passiert im Nest ? Zur Zeit nicht viel. Der Stand ist bei 5 Eiern geblieben. Die Amseldame sitzt und brütet so vor sich hin. So gesehen gibt es zur Zeit nicht allzuviel zu berichten. Sie macht (fast) alles mit. Ich kann mich dort bewegen und meine Blumen gießen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.