Sie kommen wieder häufiger: Meisen

Möglichkeiten, Tieren zu helfen Ich habe das ganze Jahr über einen Futterspender auf dem Balkon hängen. Zur Brutzeit wird er gut angenommen und natürlich in der kalten Jahreszeit. In den wärmeren Monaten kommen die Meisen viel seltener, manchmal gar nicht oder man holt sich ein zwei Nüsse als Snack zwischendurch. Dann wird auch gerne nach…

Was ist los beim Amselmann?

Revierverhalten oder ein neuer Pflegefall? Am Donnerstag war der Bär los auf dem Balkon. Jede Menge Amselmänner, Diogenes, das lädierte Rotkehlchen, sowie Rotkehlchen II (immer noch namenlos). Und ich habe einen neuen Freund: den Amselmann, und zwar diesen hier: So wie letztes Jahr Frau Amsel, ist er inzwischen völlig zutraulich. Er bleibt auf dem Geländer…

Blaumeise aus dem Häuschen!

Was guckst du? Ich habe mal meine Position gewechselt und Vogelhaus nummer 2 aus dem Fenster fotografiert. Die Hälfte der Fotos waren für die Tonne, weil sich der Kopf der Meise schneller bewegt, als man auslösen kann. Es ist wie ein verflixtes Stakkato, wo man immer den Moment erwischt, wo der Kopf unten oder in…

Ich kanns kaum glauben

Es hat überlebt ! Das Unkraut :-) Kaum zu glauben, aber wahr. Diese Exemplare der Gänsedistel (?) haben die frostigen Temperaturen überstanden !

Highlights 2016 Teil 4

Wo war ich stehengeblieben ? Vogelgeschichten Im Frühjahr waren auf dem Balkon die Vögel los ! Normalerweise füttere ich nach dem Winter nicht mehr, aber ich hatte noch Reste, die ich nicht bis zum Herbst aufheben wolllte, und hab diese an den Vogel gebracht, wie man hier bestens sieht, obwohl das so nicht beabsichtigt war…

Und immer noch’n Flauschi

Meisenkindergarten Mal wieder Bilder vom Nachwuchs :-) Eigentlich war ich der Meinung, schon mehr als genug Meisenfotos gemacht zu haben, aber sie sind immer noch so süß ! Seufz..

Amsel versus Eichelhäher

Und Action ! Ich war in der Küche und hörte plötzlich lautes Gezeter von den Drosseln. Ich dachte schon, die hätten sich auf dem Balkon in den Flicken ! Ich rase hin und sehe: links Frau Amsel, rechts den Häher an den Nüssen. Das konnte eine aber gar nicht verknusen, obwohl ich ihr aus Praktikabilitätsgründen…

Schwarz auf Weiß

Krähenmuster Obwohl es heute immerhin 1 Grad plus war, tummelten sich unheimlich viele Vögel im Vorgarten. Sogar einen Kernbeißer habe ich nach Jahren mal wieder zu Gesicht bekommen. Ein etwas größerer Vogel, der zu den Finken gehört, mit einem ziemlich starken Schnabel, mit dem er hervorragend Obstkerne und Samen knacken kann. (Wer mehr wissen möchte,…