Ausspioniert! Ein paar Mal am Tag wird die Balkonlage gecheckt, wird genau geguckt, kontrolliert, spioniert, gepeilt, ob oder wo es etwas zu futtern geben könnte. Neben den Körnern, die für die Vögel bereit liegen, suchen die Meisen gerne nach Proteinen in Insektenform. Ob in den Töpfen oder unterm Dach. Dann flattern sie fast im „stehen“…
Schlagwort: Vögel auf dem Balkon
Schnipsel
Zwischendurch von Balkon und Flur Seit einigen Wochen habe ich immer noch oder wieder Besuch von Rotkehlchen auf dem Balkon. Ich blick da nicht so richtig durch. Zuletzt dachte ich, es wäre ein einzelnes, aber ich frage mich, ob es zwei verschiedene sein könnten. Letzte Woche holte es sich 30 cm von mir entfernt ein…
Kulleraugen, grau-rot
Das kann nur das Rotkehlchen sein Auch „Diogenes“ konnte ich kürzlich bei offener Balkontür fotografieren. Er (oder sie?) ist so mutig. Wenn meine Folie, mit der ich die Pflanzen vor dem Frost schütze, vom Wind hochgeweht wird, flattern die Drosseln oft aufgeschreckt davon. Die Meisen sind ebenfalls sehr vorsichtig, u.U. auch schreckhaft und weg. Und…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.