Insektenleben: Zwischen Hecke und Wiese IV

Von der Wiese zur Hecke Auf der Wiese tobt mit Sicherheit viel mehr Leben, als ich es wahrnehme. Zwischen den Halmen wird vermutlich eifrig herumgekraxelt, gebaut, gebuddelt, gefuttert und vieles mehr. Ich habe versucht, noch mehr ausfindig zu machen, wollte jedoch nicht mitten durch die hohen Gräser stiefeln. So blieb es bei meinen Entdeckungen auf…

Insektenleben: Zwischen Hecke und Wiese III

Schönheiten am Wiesenrand Als ich am Wiesenrand vorbeilaufe, steuere ich auf die Brombeeren zu. An den Blüten herrscht immer reges Summen und Brummen. Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und vieles andere mehr findet hier wichtigen Pollen und Nektar. Darunter auch der schicke und herzallerliebste Pinselkäfer Trichius fasciatus. Dieser hatte sich ganz stark in die Blüte vertieft :-)…

Spätsommerliche Insekten auf dem Balkon: Wollschweber

Villa hottentotta! Während ich im üblichen da-fliegen-immer-Bienen-oder-Hummeln-Modus bin, fällt mir fast nicht auf, daß sich etwas anderes unter die Vielflieger auf dem Balkon gemischt hat, und zwar ein Wollschweber. Iiirgendwie fiel mir im letzten Moment auf, daß etwas anders war. Ein abgeflachter Hinterleib, daß war weder Biene noch Hummel! Meist saß das Tier in einem…

Nee, ne !

Skurriler Wollschweber Vorgestern war ein Wollschweber da. Davon gibts verschiedene Exemplare. Als ich „meinen Besucher“ im Web suchte, stieß ich auf „Die Hottentottenfliege“ – lateinisch „Villa Hottentotta“. Woher dieser obskure Name für dieses interessante Insekt kommt, hat sich mir noch nicht erschlossen ! Ganz schön groß, ganz schön flink, ganz schön puschelig…