Blattschneiderbiene „an Wicke“

Blattschneiderbiene außer Haus Kürzlich war ich mal wieder am Mittellandkanal unterwegs. Am Uferrand, zwischen Schilf und Gehweg, wachsen viele Wildblumen. Ich wollte gucken, was blüht und was herumschwirrt. Da es ein sehr windiger Tag war, waren leider nicht so wahnsinnig viele Insekten zu sehen. Nah am Schilf war noch am meisten los. Einige Hummeln waren…

Geschichten vom Baum: weitere Gedanken zur Bepflanzung

Zwischendurch mal zurück zum Patenbaum Heute habe ich ein paar neue Fotos gemacht. Nach einigen warmen Tagen hatten wir erfreulicherweise etwas Regen. Immer wenn es geregnet hat, macht die Natur wieder einen Quantensprung. Plötzlich sind wieder mehr Blätter draußen, wieder mehr Bäume und Sträucher grün. Jedesmal nach dem Regen wird die Vegetation dichter. Heute morgen…

Geschichten vom Baum: Perlhyazinthenblau

Gute und schlechte Nachrichten Ich hatte mich so gefreut: auf Perlhyazinthen Muscari – hat geklappt! – und auf Wildtulpen – klappt wohl nicht mehr, seufz! Schon im Februar guckten die ersten Tulpenblätter aus dem Boden. Aber dabei blieb es auch. Jeweils ein Blatt kam heraus. Die Tage erzählte mir jemand, es müßten zwei Blätter sein…