Geschichten vom Baum: Viele bunte Blumen

Ende Mai Ich glaube, so oft habe ich selten von der Baumscheibe berichtet, aber dieses Frühjahr sieht alles so besonders üppig und schön aus, da muß ich noch was zeigen. Wer weiß, wie der Sommer wird. Immerhin stelle ich fest, daß öfter Ackerhummeln hier unterwegs sind. Zur Zeit stehen sie am meisten auf Klee. Nachdem…

Geschichten vom Baum: Es wächst und blüht!

Endlich! Endlich sieht es unter dem Patenbaum so aus, wie ich es mir mal vorgestellt hatte. Es wächst und blüht. Dank meines Gießens den trockenen April über, haben alle Pflanzen den richtigen Schub bekommen. Inzwischen habe ich 4 oder 5 Wildtulpen von vor 2 Jahren entdeckt, die alle Knospen haben. Sind sie doch noch gekommen….

Der Balkon im Mai: ist denn schon Sommer?

Es blüht wie Verrückt! Täuscht das oder ist die Vegetation tatsächlich schon so viel weiter? Ich hab das Gefühl, daß es schon fast aussieht, wie Ende Mai oder Anfang Juni. Die Töpfe wandern ständig hin und her. Die meisten Pflanzen sind noch so klein. Ich habe zu 90% Stauden, und die meisten werden größer. Das…

Geschichten vom Baum: Ende April

Üppig und grün …weil ich seit Wochen gegossen habe? Am 26. März 2020 habe ich dieses Jahr mit dem Gießen begonnen. Nicht täglich, aber fast. Ich wollte eigentlich weniger gießen, aber gerade im Frühling, wenn der Grundstein für das Pflanzenwachstum gelegt wird… Ich konnte nicht widerstehen. Viel „Unkraut“ – ich finde es toll :-) Rotklee,…

Geschichten vom Baum: Gefragte Blumen

Löwenzahn und Perlhyazinthen Ein kleiner Zwischenbericht vom Patenbaum von Mitte April. Zur Zeit blühen noch ein paar Trauben- oder Perlhyazinthen Muscari, die immer mal von kleinen Wildbienen, vermutlich Mauerbienen, angeflogen werden. Ein bißchen Blaustern Scilla ist auch noch da und jetzt neuerdings ein paar Löwenzahnblüten (vom Löwenzahn gibt es bei uns übrigens mehrere hundert Arten,…

Geschichten vom Baum: Frühjahrsstart 2020

Ein neues Patenbaumjahr hat begonnen Lange habe ich nichts von meinem Patenbaum und der darunter befindlichen „Baumscheibe“, also die Fläche, auf der der Baum steht, berichtet. Hier war wieder 2 Monate Baustelle. Ein neuer Fußweg, neue Parkplätze, die Straße teilweise neu gemacht…..Kollateralschäden: insgesamt etwa 4 oder 5 mal sind sie mit Baggern oder Baufahrzeugen über…

Balkonrunde Ende August

Was blüht noch? Ja, Ende August! Der Beitrag ist schon wieder etwas veraltet. Es ist erst 10 Tage her, aber es wird immer übersichtlicher. Etwas blüht noch und etwas kommt noch. Die helle Fetthenne hat inzwischen geöffnet und die erste Ackerhummel war dran! Ich warte jetzt immer noch auf die Wilden Astern. Sie haben viele…

Geschichten vom Baum: Schön ist anders

Der zweite Dürresommer Das Jahr fing gut an und bis Ende Mai, Anfang Juni regnete es nicht irre viel, aber immerhin kam alle 3 bis 4 Tage etwas Regen vom Himmel. Ich glaube nach Pfingsten fing es an, daß der Regen wieder zum seltenen Ereignis wurde. Dann kam im Juni (?) die erste Hitzewelle, im…

Ein Balkonrundgang Mitte Juni

Leute, es blüht! Jeden Morgen oder Abend oder auch mehrmals am Tag, wenn ich zu Hause bin, muß ich auf meinen Balkon gucken und sehen, was die Blumen und die ganzen Krabbler machen! Ein „Gartenrundgang“ mindestens einmal am Tag muß sein :-) Ich bin ganz erstaunt, was jetzt alles blüht. Es war ja schon vorher…

Zweimal freuen, zweimal 1+

Mit der Natur geht auch! Hier die Positivbeispiele in Sachen Natur, als ich mit dem Rad unterwegs war. Die erste 1+ und mein absolutes Highlight: Wie erwähnt gibt es Städte und Gemeinden mit Weitblick, so im Umkreis von Langenhagen und Isernhagen. Nicht nur, daß man entlang des Wietzegrabens Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt hat, die diversen Amphibien und…