Mit den Vögeln zwitschern Diese Woche war ich im Wald und hatte eine, nein, zwei schöne Begegnungen mit einem Rotkehlchen Erithacus rubecula. Ich zeigte es hier kürzlich schon. Es hält sich gerne zwischen den Ästen und Zweigen einer herabgestürzten Kiefernkrone auf. Auch andere Vögel sind hier gern. Wahrscheinlich kann man dort in Ruhe nach Fressbarem…
Schlagwort: Troglodytes troglodytes
Viele Spechte und ein Zaunkönig
Vögel aus dem Wald Im Wald gibt es bekanntlich immer was zu entdecken. Hier im Stadtwald, in der Eilenriede, gibt es Spechte ohne Ende. Jedenfalls kommt es mir so vor. Es gibt viele alte Bäume, viele tote Bäume. Alles was das Spechtherz begehrt :-) Letzte Woche hatte ich Glück und habe mal wieder den Schwarzspecht…
Vogelige Begegnungen
Für die Vögel ist ja wohl schon lange Frühling. Obwohl die Blaumeisen sonst erst im April nisten, so habe ich es gelesen, sah ich kürzlich, wie ein Paar einen alten Nistplatz im Mauerwerk inspizierte. Ich denke nicht, daß die schon mit dem Nestbau beginnen, aber umgucken kann man sich anscheinend nicht früh genug ;-) Auch…
Vogeldreierlei
Eins, zwei, drei! Gestern war es vermutlich nicht nur hier eisigkalt. Ein eisiger Ostwind und Temperaturen knapp über Null. Hie und da fiel ein klitzekleiner weißer Krümel vom Himmel. Bei den Temperaturen schauen natürlich auch die Vögel wieder vorbei. Zuerst ein Überraschungsgast. Wenn es hochkommt, läßt sich der Zaunkönig 1 oder 2 mal im Jahr…
Geteiltes Leid?
..ist halbes Leid! Wenn es denn überhaupt Leid gibt. Ich kam vorhin vom Bäcker und auf dem Weg zurück sah ich ein winziges Vögelchen aufgeregt herumhüpfen. Zunächst freute ich mich, denn es war ein Zaunkönig Troglodytes troglodytes und ich hoffte, ihn mal fotografieren zu können. Erst als ich näher kam, wußte ich, warum er so…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.