Insektenleben: von Schlammfliegen und Baumwanzen

von feuchten und trockenen Lebensräumen Kürzlich bei einer Radtour sah ich dieses Insekt an einem Baum landen. Ich hatte es vor Jahren schon mal kurz in natura gesehen und kannte es ansonsten nur von Abbildungen aus Büchern. So wußte ich zufälligerweise, daß es eine Schlammfliege Sialis lutaria ist. Sie wird auch als Gemeine Wasserflorfliege bezeichnet….

Endlich Regen!

Jetzt aber richtig! Seit Mitte der Woche hat sich nach monatelanger Trockenheit das Wetter gedreht. Es regnet. Manchmal die ganze Nacht, doch auch tagsüber oft stundenlang. Unglaublich, nachdem es seit Anfang Juni nur noch in homöopathischen Dosen Nass von Oben gab. Das ist es, was ich mir seit Wochen gewünscht habe und was der Boden…

Ist denn schon Herbst?

Trocken, trockener, am trockensten! Es knirscht unter den Schuhen, entweder das trockene Laub oder die Baumfrüchte, die jetzt schon reichlich abgeworfen werden. Man muß das Ganze mal positiv sehen. Das Wetter ist dauernd schön und man kann die Herbstfotos schon im Hochsommer machen. Was will man mehr… Wie ich kürzlich hörte, produzieren die Bäume bei…

Umdenken: Regen ist Schönes Wetter!

Dankbar sein und sich am wertvollen Nass freuen! Juhu, von Freitag bis einschließlich Montag hat es hier ordentlich geregnet. Keine irre großen Mengen, aber doch einiges. Ich hatte zwar mitbekommen, daß der April auch bei uns wieder zu trocken war, aber daß es in manchen Regionen derartig trocken ist, war mir entgangen. Erst die Meldungen…

Im Zwischenreich

Ohne Herbst in den Winterschlaf? Wie im vorigen Beitrag angedeutet, sind einige Sträucher und Bäume schon im Sommer vertrocknet oder wenigstens ihre Blätter der Trockenheit zum Opfer gefallen. Im Sonnenlicht sehen auch die noch hübsch aus. Ich hoffe dennoch, daß der Regen jetzt was bringt, damit nicht noch mehr Pflanzen eingehen. Zwischen den Sträuchern war…

Übergang

Vom Sommer zum Herbst Was ich am Herbst und Frühling so besonders schön finde, ist das tieferstehende Licht, aber das schrieb ich hier schon mal irgendwo. Sommer hat seine tollen Zeiten, die Wärme, der blaue Himmel – aber davon hatten wir ja dieses Jahr mehr als genug. Umso schöner, endlich mal wieder Zwischentöne zu erleben….

Regen, Regen…was war das doch gleich?

ihr erinnert euch? So sieht Regen aus. Letzten Herbst 3 Monate Regen. Jetzt 3 Monate Hitze mit Trockenheit. Ich dachte statt Regentanz könnten wir mal eine Blogaktion starten: zeigt eure schönsten Regenbilder! Und schreibt, warum Regen so schön ist! Ich mag die Abkühlung des Regens an heißen Sommertagen besonders! Ich liebe es, wenn die Erde…

Aufruf zum Bäume gießen!

Extreme Trockenheit Vielleicht hat der eine oder andere von euch es ja schon gehört oder gelesen: Der BUND sowie die Städte und Kommunen rufen die Bürger auf, ihre Straßenbäume zu gießen. Besonders junge Bäume brauchen dringend Wasser, weil ihre Wurzeln noch nicht so tief ins Erdreich reichen, aber auch die alten Bäume gelangen zunehmend unter…

Endlich Regen!!!

Gott sei Dank! Endlich, endlich regnet es hier. Und nicht nur ein bißchen, wie sonst in den letzten Wochen, sondern richtig viel! Für einige Bäume und Sträucher ist das sicherlich die Rettung in letzter Minute. Die Tage sah es bei vielen Pflanzen schon arg aus. Auf den Straßen stehen große Pfützen Seen mit Wasser (keine…

Tapfere Wildblumen

Blüte trotz Trockenheit Seit Anfang Mai hat es hier in Hannover kaum geregnet. Keine Ahnung, ob wir in den letzten 6 Wochen überhaupt die 10 L pro qm geknackt haben. Gras und Gräser sind braun und sehen verbrannt aus. Nur die Pflanzen mit langen tiefen Wurzeln haben jetzt gute Chancen zu überleben. Nachtrag: In den…