Schleimpilzfunde aus Stadt und Wald Das geschulte Auge findet Schleimpilze ja überall ;-) Inzwischen fallen sie mir tatsächlich immer häufiger auf. Da die Stadt inzwischen an vielen Stellen Totholz liegen läßt, sind die Chancen, Schleimpilze in der städtischen Umgebung zu finden, gestiegen. Blutmilchpilze Lycogala epidendrum fand ich schon des öfteren. Es sind sehr auffällige Schleimpilze…
Schlagwort: Trichia decipiens
Schleimpilz: Ist es einer oder ist es keiner?
Schleimpilzrätseleien Ich habe im Internet gesucht, und von dem, was ich meine, was es sein könnte, sieht es oft anders aus, aber dann gibt es auch ein paar wenige Bilder, wo sie meinen Aufnahmen gleichen. Ich frage mich, ob es Ceratiomyxa fruticulosa, auf Deutsch der Geweihförmige Schleimpilz ist. Vielleicht sollte ich einfach aufhören, in der…
Schleimpilze: von den Kleinsten
Wer suchet, der findet ;-) Wenn ich nicht vorher über sie gelesen und Bilder gesehen hätte, hätte ich diese winzigen Schleimpilze vielleicht gar nicht wahrgenommen. Ihre Farben fallen zum Teil ins Auge, aber hätte ich diese Winzlinge hinterfragt? Ich glaube, in einem früheren Beitrag schrieb ich was von Stecknadelkopfgroß, aber ich glaube, sie sind doch…
Eine bunte Tüte Schleimpilze
Schleimpilze in den Farben gelb, rot und grau Wie es scheint, haben die guten Einzeller, Schleimpilze genannt, gerade Hochsaison. Auch in anderen Blogs leuchten sie in gelben oder lachsroten Tupfen. Hier ein update zu meinem Fund: ein gelber Schleimpilz Myxogastria, dessen Bestimmung noch aussteht. In diesem Stadium ist noch offen, welche Art es wird. Also…
Aus der Welt der Miniaturpilze II
Schleimpilze Es gibt kleine Pilze, winzige Pilze und allerkleinste Pilze. Die aus den letzten beiden Kategorien sind mir bei meinem letzten Waldbesuch begegnet. Zum einen diese winzigen rotorangegelben Dinger, die fast Stecknadelkopfgroß sind. Ich fand sie in den Borken- und Rindenresten eines abgestorbenen Baumes. Ich vermute den Rotkopfigen Schleimpilz Trichia Decipiens. (Interessant, daß auf fast…
Aus der Welt der Miniaturpilze I
Helmlinge oder so Etwas größer als die Winzlinge im folgenden Beitrag sind diese weißen Pilzlein. Es könnten Helmlinge oder Scheinhelmlinge sein, vielleicht ein Rinden-Postament-Helmling Mycena Stylobates oder auch ein Teller-Postament-Helmling Mycena Clavularis. Sucht euch was aus ;-) Es gibt da einige, die man nur unterm Mikroskop erkennen kann. Also bleiben wir einfach bei den Helmlingen…….
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.