Noch n bißchen Balkon im Herbst

Was blüht denn da ? Hieß so nicht ein Buch zur Pflanzenbestimmung ? Ich weiß zwar, was bei mir blüht, nur sind es jetzt immer weniger Blüten. Obwohl die Mauretanischen Malven sich gerade noch mal entschlossen haben, ein paar Blüten zu produzieren. Dieses Jahr wollten die Ringelblumen nicht so recht bei mir blühen. Ich hatte…

Kurze Glücksmomente auf dem Balkon im Herbst

Entweder mit Sonne und oder mit Hummel Kurze Momente mit Sonnenschein kann man derzeit noch mehr genießen als sonst. In den Regenpausen, an wärmeren Tagen, kommen in der Regel auch die Insekten gleich hervor, aber selbst die haben sich in letzter Zeit rar gemacht. Als es Samstag so schüttete, verkroch sich sogar eine Schlupfwespe unter…

Bienen mit Pelz und Glöckchen

Ein etwas irreführender Titel… Die Zauberglöckchen habe ich euch schon oft als Hummelpflanze empfohlen. Ich staune heute noch, habe ich doch immer gedacht, sie hätte nicht viel zu bieten, diese spezielle Pflanze. Aber inzwischen kann ich diese Minipetunien vorbehaltlos empfehlen. Im Frühsommer und Sommer sind sie stark von Hummeln frequentiert und jetzt im Herbst sind…

Herbstlich(t) – Astern

Blütenzauber Ich hatte ja schon von den Astern und der Scheinmyrthe berichtet, die ich kürzlich noch für die Nektarsammler gekauft hatte. Sie blühen ganz wunderbar. Die Herbstastern mit ihren lila Blüten und dem gelben Punkt darin, fand ich schon immer wunderschön. Eigentlich wollte ich sie ja unter dem Baum auspflanzen, aber jetzt stehen sie hier…

Späte Balkonbesucher

Bei Wind und Wetter Die Schar der Balkonbesucher ist jetzt recht übersichtlich geworden. Bei mir zur Zeit: 1 Biene, 2 Ackerhummeln, im Wechsel und zeitgleich. Ich wiederhole mich (un-)gerne: Biene auf Fetthenne :-) Ich staune, daß diese Pflanze, die etwa seit Anfang August blüht, immer noch ein paar neue Blüten zu bieten hat.

Letzte Kräuterchallenge für dieses Jahr !

Bei wem blüht noch was ? Für mich geht die Kräuterchallenge ihrem Ende zu. Die letzten Kräuter, die jetzt noch blühen, sind meine beiden Oreganos sowie der Borretsch (der unter Umständen noch bis zum Frost blüht). Beides wird noch eifrig von Biene und Hummel angeflogen. Ja, Einzahl ! Jetzt, wo an vielen Pflanzen nur noch…

Was macht der Balkon ?

Spätsommer In letzter Zeit habe ich nicht so irre viel vom Balkon berichtet. Ich war unterwegs und das wollte gezeigt werden. Viele Pflanzen sind inzwischen verblüht oder sie verblühen gerade. Meine Dauerblüher, die Sonnenbräute / Kokarden und die Mauretanischen Malven blühen immer noch, aber sie sind alle dieses Jahr etwas zurückhaltender als sonst. Vielleicht war…

Vertraute Freunde :-)

Noch mal Erdhummel und Fetthenne In meinem vorigen Beitrag habe ich die Insekten gezeigt, die zur Zeit auf dem Balkon unterwegs sind, aber auch Blumen, die jetzt im August noch blühen. Auch wenn manche Hummelvölker bereits absterben, sind immer noch einige unterwegs, die Nahrung brauchen.

Insektenbesuch im August

Was fliegt noch ? Die verschiedenen Hummelarten leben unterschiedlich lange. Manche starten früh im Jahr und leben bis in den Herbst hinein, wieder andere lassen sich Zeit, aber sterben dann im Sommer. Ihre Jungköniginnen und Drohnen fliegen aus, um sich zu paaren. Die männlichen Drohnen sterben dann und die Jungköniginnen suchen sich Plätze zum Überwintern,…

Erst zwei, dann vier, dann sechs..

Bienen ! Der Wasserdost blüht und zunächst konnte ich hier immer zwei Bienen ausmachen. Dann sah ich vier Bienen, die im Dost rumhingen. Heute waren es bereits sechs Bienen. Das ist bei mir ziemlich ungewöhnlich. Bienen sind hier selten unterwegs. Entweder ist ihnen woanders eine Nahrungsquelle ausgegangen bzw. eingebrochen oder der duftende Wasserdost hat alles…