Von der Hitze, Raupen, Grabwespen und Florfliegen Ich hoffe, ihr habt alle die Hitzetage überstanden. Für manche halten sie vielleicht noch an. Wenn man sich nicht bewegen mußte, fand ich es sogar halbwegs erträglich, weil sie hier sehr trocken war. Sonst ist es bei uns so oft schwül und das fühlt sich dann schon bei…
Schlagwort: Totholz
Es lohnt sich: Totholz auf dem Balkon!
Lebensraum en miniature Es gab wieder einen erstaunlichen Balkon-Fund! Ich kann es ja nicht lassen, irgendwas aus der Natur mit nach Hause zu bringen. Seien es hübsche Rindenstücke, interessante Samenkapseln oder was auch immer. Gerne auch mal ein Stück Totholz. Durchaus gerne für mich, aber natürlich auch für die Insekten, von denen sich ein paar…
Mal was anderes: Linien
In Architektur und Natur Ich mag Linien und Strukturen. Wenn ich unterwegs bin, sprechen sie mich an, ob in der Architektur oder in der Natur. Ich habe mal ein paar Bilder rausgesucht, die ich interessant fand. Manche habe ich gleich weiterbearbeitet. Sie laden dazu ein und die Linien werden noch deutlicher. Warum sprechen sie einen…
Vom Wald im April
Die Jahreszeiten Hand in Hand Ich habe das Gefühl, dieses Jahr blühen sie besonders üppig und lange, die Buschwindröschen. Besonders schön ist die Mischung aus Buschwindröschen, Lerchensporn und Scharbockskraut. Altes geht… verwandelt sich und bildet den Boden für neues Wachstum. Während das Totholz zu neuem Humus wird, freut sich das Moos auf neue Nahrung. Dabei…
Noch mal ein paar Pilze
Uriges aus dem trockenen Wald Auch wenn wir letzte Woche ein paar ordentliche Schauer hatten, der Waldboden hat zwar noch Feuchtigkeit, aber die Laubschicht ist trocken, ebenso wie etliches Totholz. Pilze sind eigentlich schon länger keine mehr zu sehen. Nur Rindenpilze und wie ich sie nenne, Baumpilze, die gibt es noch. Kürzlich sah ich riesige…
Kreativ: Natur oder nicht?
„Original und FÄlschung“ Wie doch die Zeit vergeht. Letzten Winter habe ich, wie eigentlich so oft, Totholz fotografiert. Darunter war ein Ast mit einem für mich interessanten Rindenmuster. Ich finde, es sieht aus wie Zeichen oder Runen. Jedenfalls erinnert es mich an Schrift. Einen Teil habe ich freigestellt und danach noch mal die dunklen „Schriftzeichen“…
Schichtweise
Blatt auf Blatt, Zahn um Zahn…. In Layers Zwei Blätter umarmen einen toten Ast. Vielleicht schützen sie sich auch gegenseitig vor den Wiedrigkeiten der Welt. 2 leaves embrace a dead branch or maybe they protect each other from the harshness of the world. Auch hier haben sich zwei Blätter zusammengetan. Spitzenarbeit oder Zähne zeigen? Wenn…
Rundum die Rinde
Ein kleiner Ausflug mit Birke und Co Der begonnene Krieg in der Ukraine, trägt nicht gerade dazu bei, mich auf einen Beitrag aus dem Wald zu konzentrieren, aber man braucht etwas Schönes, etwas Tröstliches, trotz allem. Die Bilder sind von Anfang Februar. Dieser schöne Birkenstamm zog meine Blicke auf sich. Die Rinde, jaja Borke, fasziniert…
„Naturkunststücke“
Neues altbekanntes aus dem Wald Eigentlich war ich schon oft im Wald, vieles „kennt“ man. Zum Glück ist die Natur nicht geizig, und so läßt sich immer wieder etwas finden, was man so noch nicht gesehen hat. Zum Beispiel auch diese kleinen feinen Efeuwurzeln. Reste haften immer noch am Totholz, an dem die Pflanze ursprünglich…
Pilze, Flechten, Totholz
Typische Winterfunde rund ums Haus Auch wenn die Temperaturen eher den Frühling ankündigen, haben wir doch noch Winter. Draußen wächst schon viel „Unkraut“, so gibt es Grün zu sehen, auch wenn Büsche und Sträucher und Bäume noch nicht so weit sind. Erst kürzlich hatte ich ein paar Funde aus der Nähe gezeigt. Obwohl alles so…