Über Stock, Stamm und Zweig

Im Frost-Moment gefangen #1 Fast wie eine zweite Haut ziert der Frost das Totholz. #2 Lichtmomente. Das Holz von der Sonne gestreichelt. #3 Wer wurde hier eingefroren? Ein Waldwesen, ein Troll, eine Elfe? Oder ist es doch nur ein Stück Holz… #4 Wer hält hier wen? #5-6 Kuschelige Momente von Zweigen auf weichen Moosbetten. Die…

Vom Walde komm ich her, bring euch Altes und Neues

„Unauffällige Schönheiten“ Ein Buchenblatthimmel. Wenn das meiste Laub im Wald schon runter ist, leuchten die Buchen noch so schön. Ein gelb-orange-rostfarbener Farbton. Entlang der Wege sieht es besonders schön aus, läßt sich aber mit meiner Kamera nur schwer einfangen. Gerade an diesen diesig-nebligen Tagen kommen die Blätter besonders gut zur Geltung. Wenn der „Lack“ ab…

Kringel mit Fleischrotem Gallertbecher

Schmückendes aus der Natur Ich schrieb es eben schon in einigen der Kommentare. Meinem Auge geht es viel besser, aber der Abszess muß immer noch abheilen. Zu lange auf den Bildschirm starren mag ich auch nicht. Man starrt wirklich schnell und vergißt das Blinzeln. Also werde ich mich vorerst nur kurz hier aufhalten. Damit die…

Natur kreativ: immer noch „Rindenröllchen“

Eine Serie geht weiter Wer mir schon länger folgt, kennt meine Rindenröllchen schon. Ich liebe Totholz und wenn sich die Rinde von den alten Bäumen so langsam ablöst, bildet sie so hübsche Röllchen. Wie hier zum Beispiel: Weiter unten füge ich ein paar Links an, was es schon in Sachen Rindenröllchen gibt. Diesmal fing es…

Totholz: Wo kommen die Punkte her?

Pilzrätsel Nachdem ich gerade eine ellenlange Abhandlung über verschiedene Pilze verfaßt hatte, versuche ich mich hier noch mal kürzer zu fassen. Manchmal kommt man einfach von Höcksken auf Stöcksken. Wer will das alles lesen… Ich liebe es ja, irgendwelche interessanten Dinge aus dem Wald oder der Natur generell mit nach Hause zu nehmen. Vor einiger…

Mit dem Rotkehlchen im Zwiegespräch

Mit den Vögeln zwitschern Diese Woche war ich im Wald und hatte eine, nein, zwei schöne Begegnungen mit einem Rotkehlchen Erithacus rubecula. Ich zeigte es hier kürzlich schon. Es hält sich gerne zwischen den Ästen und Zweigen einer herabgestürzten Kiefernkrone auf. Auch andere Vögel sind hier gern. Wahrscheinlich kann man dort in Ruhe nach Fressbarem…

Endlich wieder Pilze!

Kleine Sommerfunde Ich muß ja gestehen, wenn es im Wald keine Pilze gibt, fehlt mir was! Diese kleinen Gestalten bereichern doch die Waldlandschaft wie kleine Kobolde oder was man sich sonst so vorstellen will. Nun war / ist es ja eigentlich zu trocken für viele Pilze, aber der Regen vom vorletzten Wochenende als auch die…

Im Augenblick

Momente aus dem Wald Manchmal ist man nervös und unruhig. Mit so einem Gefühl ging ich in den Wald. Mir hilft es dann, mich ganz auf den Moment einzulassen, mich auf meine Umgebung zu fokussieren. Hin und wieder dauert es eine kleine Weile, dann geht es wieder ganz schnell. Je nachdem, was meine Aufmerksamkeit auf…

Dies und das im Juli

Von der Hitze, Raupen, Grabwespen und Florfliegen Ich hoffe, ihr habt alle die Hitzetage überstanden. Für manche halten sie vielleicht noch an. Wenn man sich nicht bewegen mußte, fand ich es sogar halbwegs erträglich, weil sie hier sehr trocken war. Sonst ist es bei uns so oft schwül und das fühlt sich dann schon bei…

Es lohnt sich: Totholz auf dem Balkon!

Lebensraum en miniature Es gab wieder einen erstaunlichen Balkon-Fund! Ich kann es ja nicht lassen, irgendwas aus der Natur mit nach Hause zu bringen. Seien es hübsche Rindenstücke, interessante Samenkapseln oder was auch immer. Gerne auch mal ein Stück Totholz. Durchaus gerne für mich, aber natürlich auch für die Insekten, von denen sich ein paar…