Die Wildbiene und der Thymian

Nektarfreunde, Nektarfreuden Jedes Jahr, wenn der Thymian blüht, entdecke ich Wildbienen an den Blüten. Oftmals sind es Besucher, die ich hier auf dem Balkon im dritten Stock sonst nicht sehe. Dies hier ist eine „alte Bekannte“ (okay, so gut kenne ich sie auch nicht ;-), eine Furchenbiene. Davon gibt es ein paar mehr und weil…

Rundum hummelig: die Erdhummel

Bombus terrestris Erdhummel tanzt mit Lavendel Lavandula angustifolia Beim Traum in gelb, dem Mädchenauge Coreopsis grandiflora, ist sie auch dabei. Man kann die Zeichnung der Erdhummel hier gut erkennen. Nachdem ich meine Waldrebe Clematis letztes Jahr ratzekahl bis auf Bodenhöhe zurückgeschnitten und umgepflanzt hatte, hat sie dieses Jahr richtig gut geblüht. Ich glaube, es waren…

Balkon Anfang Mai

Es wächst, wie verrückt! Erst wartet man sehnsüchtig darauf, daß überhaupt was wächst auf dem Balkon oder im Garten und dann wächst es plötzlich so schnell, daß man kaum noch hinterherkommt. Mit dem Staunen jedenfalls. Der Ziersalbei Salvia nemorosa hat gestern die ersten Blüten aufgemacht (das Foto entstand knapp davor). Der Salbei Salvia officinalis hat…

Garten auf Augenhöhe

…knietief Man kann sich seine Blümchen auch mal aus der, öh, Grasperspektive ansehen. Knospen vom Mädchenauge Coreopsis (davon gibts unzählige Arten, fragt mich nicht nach dieser). Die Insekten mögen sie :-) Selbst Raupen naschen gerne an den Blütenblättern! Der Blassgelbe Klee Trifolium ochroleucon, der meiner Ansicht nach eher weiß aussieht, wenn er blüht, macht schon…