Update aus dem Wald

Erste Blumen, Sturmschäden Die Tage war ich im Stadtwald, in der Eilenriede. Die drei Stürme haben doch einiges umgerissen. Laut Lokalnachrichten sogar eine 500 Jahre alte Esche, die mir nicht bekannt ist, jedenfalls nicht bewußt. Ein Riesenbaum, der so vieles überstanden hat. Schade. Aber auch etliche andere Bäume oder Baumkronen sind den starken Windböen zum…

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm

Erst 1, dann 2 und jetzt nr. 3 Ich hoffe, ihr seid alle heil geblieben und habt die beiden Stürme gut überstanden. Jetzt rollt der dritte an und man hofft auf eine längere Verschnaufpause! Für mein Empfinden, hat es Freitagnacht ganz schön heftig gedröhnt und geheult da draußen. Irgendwo in Hannover wurden 133 Stundenkilometer gemessen….

Sonne und Regen

Momente vom Tag des Sturms Als es Donnerstag so stürmisch war, gab es wunderschöne Lichtmomente. Die Sonne schien, es schüttete, und dann gabs einen doppelten Regenbogen :-) Noch leuchtet alles in der Sonne, auch der verblühte Wasserdost. Dann gings los mit dem Regen und der Sonne. Ein doppelter Regenbogen. der kräftiger war, als ich ihn…

Was für ’ne Woche!

Wetter – eher mäßig! Wir haben März, aber das Wetter erinnert eher an April. Regen, Sturm, Wärme, Kälte, jetzt noch Schnee. Allerdings ist es nicht unter Null, so daß das meiste wieder wegschmilzt. Kurz vor der Dämmerung sah es noch so aus. Birke im Schneeregen. Wir wissen ja, daß im März noch alles drin ist….

„Sturmkrähen“

Vom Winde verweht im Krähenreich Letztes Wochenende, als es so stürmisch war, mußten sich die Saatkrähen in den Birken ganz gut festhalten, um ihr nonchalantes Gleichgewicht nicht zu verlieren ;-) Die blinden Flecken auf den Bildern sind Regentropfen. Ich hatte durch die Scheiben fotografiert. Auch solo machen sie immer einen coolen Eindruck :-)

Neujahrswetter

Das hats in sich! Regen, Sturmböen, Sonnenmomente In der Silvesternnacht war es sehr diesig und schon kurz nach 1 kam der Regen wieder. Heute morgen heulte der Wind ums Haus. Sturmböen und heftige Regenschauer, die die Fenster zur Waschanlage machten! Die Krähenschwärme, die nachmittags von der Müllkippe zum Schlafplatz in der Eilenriede fliegen, mußten ganz…

Der Orkan ist vorbei…

…und draußen dröhnen die Kettensägen Nach meinem unliebsamen Sturmerlebnis im Herbst, als ich das Wetter unterschätzt hatte und mit dem Rad von einer plötzlichen Windböe fast auf die Straße geweht worden wäre, bin ich diesmal wohlweislich drinnen geblieben. Das war offensichtlich gut so: In der Straße linkerhand hat es eine Birke samt Wurzelwerk umgehauen. Die…

Sturmschäden zweiter Teil

Was Xavier noch so hinterließ Obwohl das Orkantief jetzt schon 10 Tage zurück liegt, finden sich in der Stadt an Wegen, in Parkanlagen oder in waldigen Abschnitten, immer noch jede Menge sichtbare Zeichen der Sturmschäden. An anderen Orten mag es massiver ausgefallen sein, ich hab so viele Schäden allerdings bislang noch nicht gesehen. Obwohl „nur“…

Nach dem Sturm

Sturmschäden Am Sonntag habe ich eine kleine Runde durch die Eilenriede gedreht, Hannovers Stadtwald. Da ich sonst nicht weit unterwegs war nach dem Orkan der letzten Woche, habe ich erst jetzt noch etliche Sturmschäden entdecken können, selbst in nächster Nähe waren abgesägte und umgestürzte Bäume zu entdecken. Im Wald selbst gab es viele umgestürzte Bäume….

Orkan

119 km/h ?! ..zeigt der aktuelle Wetterbericht für Hannover, also in Orkanböen 110 bis 119 km/h. Sturm kennen wir alle, haben wir hier oben öfter mal, aber auch in anderen Landesteilen pustet es schon mal ganz schön.