Mal was anderes: Linien

In Architektur und Natur Ich mag Linien und Strukturen. Wenn ich unterwegs bin, sprechen sie mich an, ob in der Architektur oder in der Natur. Ich habe mal ein paar Bilder rausgesucht, die ich interessant fand. Manche habe ich gleich weiterbearbeitet. Sie laden dazu ein und die Linien werden noch deutlicher. Warum sprechen sie einen…

Strukturliebe

Kariertes, liniertes und exotisches aus dem Botanischen Garten Bei der Durchsicht meiner Berggartenfotos (Botanischer Garten in Hannover) bin ich auf eine Reihe von Strukturbildern gestoßen, die ich noch zeigen wollte. Das ist wie Graffiti aus der Natur. – Das Motiv oben habe ich links noch mal in kleiner mit mehr Hintergrund abgelichtet. Je feiner es…

Spitze aus der Natur

Ein altes Ahornblatt zeigt seine zarten Seiten Für einen längeren Beitrag fehlt mir heute die Energie. In meinem reichhaltigen Fundus habe ich noch ein altes, im Zerfall befindliches Ahornblatt gefunden, welches ich vor einigen Wochen bei Sonnenschein fotografiert habe. Das durchbrochene Blatt, was ohnehin schon an Spitze erinnert, wird um „Spitze“ im Schatten erweitert. Wie…

„Landkarten“ aus der Natur

Rhizomorphen bzw. Hyphen auf Totholz Sie ähneln Pflanzenwurzeln, sind aber gebündelte fadenförmige Zellen von Pilzen, die dem Stofftransport dienen. Man findet sie häufiger unter der Rinde von Totholz bzw. sie bleiben bestehen, wenn die Rinde bzw. Borke schon längst weg ist. Das ist jetzt sehr kurz zusammengefaßt, hüstel. Also wer es genauer wissen möchte, guckt…

Irgendwas mit Ast

Struktur im „Rund“ Ich bin ja so ein Strukturfetischist. Deshalb werde ich im Wald immer so fündig. Was gibt es dort alles an tollen Strukturen, Formen usw. Neben hübschen Rinden oder Borkenstücken, begeistern mich auch die folgenden Formen immer sehr. Ich weiß gar nicht, wie nennt man das? Astloch? Astansatz? Ich hab keine Ahnung. Ich…

Kreativ: „Aufschneiderei“

Durch- und Draufsichten Die große kreative Welle hat etwas nachgelassen, aber ich hab hier noch Sachen, die ich noch zeigen wollte. Diesmal habe ich einiges ausgeschnitten und mir die Effekte angesehen oder wie so oft beleuchtet. Ich wollte bei diesem Fotoausdruck die Plastizität des Ahornblattes hervorheben, aber daß ist mir nicht so richtig gelungen. Ich…

Und die Rinde (Borke), die hat Zähne…

…und die hat sie…im Gesicht Ich tu mich ja grundsätzlich damit schwer, daß die äußerste Schicht des Baumes die Borke ist, die zusammen mit dem Bast zur Rinde gehört (der Bast transportiert in Wasser gelöste Nährstoffe von der Baumkrone Richtung Wurzeln). Der abgestorbene Teil des Bastes, ist die Borke, sozusagen die Hornhaut, haha. Danach folgt…

Blattliebhabereien

Noch ein bißchen schmückendes Beiwerk Ich weiß, alle wollen Frühling, aber ich habe noch ein paar frostige Blattschönheiten. Da es Ende der Woche wieder frostig wird, ist daß jetzt vielleicht die beste Gelegenheit für diese Schönheiten. In alle Richtungen… „Ahorn-Blatt-Wickel“ Der Schnee hebt seinen Vorhang… Eisig schöne Details… Kann Laub rosten? Wo man hinsieht, findet…

Auf dem Schnee gefunden

Abstrakte Winterwelten im Kleinen Noch ein paar allerletzte eisige Muster und Licht- und Schattenspiele auf dem Schnee. Die Bilder sind von letzter Woche, als die Sonne schien. Ich mag es, wenn die Schatten auf dem Schnee neue Formen malen, wenn sich Konturen auflösen und man nicht mehr so genau weiß, was man sieht. Hier habe…

Erstaunliche Pilzstrukturen

Formschön Ich habe noch sooo viele Pilzfotos und bis zum Frühling muß ich damit durch sein. Dann kommen wieder Blümchen und Insekten ;-) Diese Bilder stammen zum Teil noch von Ende Dezember. Immer wieder stoße ich auf so faszinierende Strukturen, die eher an Meerestiere erinnern, als an Pilze. Da man auf Pilzsuchseiten selten die Anfangsstadien…