Wer gräbt denn da?

Ectemnius – der Gräber unter den Insekten Ectemnius ist eine Gattung der Grabwespen, die ich seit vielen Jahren hier auf dem Balkon beobachten kann. In Europa sind 26 Arten verbreitet. Viele sehen sich ähnlich. Zu einer 100%igen Bestimmung werde ich vielleicht nicht gelangen (eine Anfrage ist unbeantwortet geblieben), aber mit der Gattung Ectemnius liegen wir…

Die kennen wir inzwischen

Vermutlich eine Grabwespe …können sie aber trotzdem nicht genau bestimmen, da sie so klein ist. Selbst die mittelprächtigen Aufnahmen bringen für mich nur begrenzt Licht ins Dunkel ! Wieder einmal ein Insekt, daß es auf meinem Finger ganz wunderbar fand. Mit ihren feinen Mundwerkzeugen hat sie mich schön gekitzelt :-) Sie hat versucht, sich den…

Sach- oder Lachgeschichten ?

Was ist das nun wieder und wo will sie hin ? Ich wollte sie nur mal eben raussetzen, aber sie fand meine Hand spannender, mit den Nischen und Grabemöglichkeiten in den Fingerritzen ;-) Ich glaube, es ist eine Grabwespe, aber nagelt mich nicht fest.

Highlights 2016 Teil 10

Ein paar hab ich noch… Bei den Insekten waren doch noch ein paar skurrile Besucher dabei. Und zwar ein Wollschweber mit dem aberwitzigen lateinischen Namen Villa Hottentotta !!! Klär mich mal einer auf, wie dieses Tierchen zu so einem ausgefallenen Namen kommt ??? Außergewöhnlich sieht er ja aus ! So pelzig und leuchtend, in seinem…