Natur in der Stadt – es tut sich was!

Sie haben nicht alles gemäht! Ich hatte schon letztes Jahr das Gefühl, daß die Stadt die Flächen unter den Bäumen später mäht als sonst. Die Tage hörte ich Motorengeräusche und ahnte schon, daß die Mitarbeiter der Stadt bald auch in meiner Straße die Baumscheiben mähen würden. Wie blöd, dachte ich noch, denn gerade jetzt blüht…

Update zur „Naturverbesserung“

Pro und Contra in Sachen naturnahe Stadtgestaltung Einige von euch erinnern sich an die Aufregung Ende Februar, als ein Teil meiner geliebten kleinen Wildnis hinter dem Haus für eine Wegeverbindung zerstört wurde. Alte Schlehenbestände, die einen Rückzugsraum für viele Tiere und Vögel als auch Nahrungsquelle für Insekten waren, wurden abgeholzt. Des weiteren hat man 15…

Was vom Unterholz noch da ist

Noch ein paar Gedanken Ihr könnt euch vorstellen, daß mich das Thema mit der Neugestaltung der kleinen Wildnis immer noch umtreibt. Erst war ich nur fassungslos und traurig, jetzt werde ich immer wütender. Heute habe ich mir die Situation noch mal genau angesehen. Ein paar Reste von Schlehen und „Unterholz“ sind noch da. Wenn man…

Natur zerstört für was?

„Naturverbesserung“ durch Stadtentwicklung? Ich habe es immer ein wenig befürchtet, daß „meine kleine Wildnis“ hinter dem Haus eines Tages zerstört werden könnte. Vor ein paar Monaten waren Landvermesser da und haben Markierungspunkte gesetzt. Immer hatten wir hier die Befürchtung, daß sie auf die Wiese hinter dem Haus noch ein neues Haus bauen könnten, aber sicher…

Wildes Stadtgrün, saubere Städte!

WILDNIS IN DER STADT – BALD KEINE AUSNAHME MEHR? Derzeit gibt es in Deutschland ein Projekt, an dem drei Städte teilnehmen. Das Motto heißt „Wildnis wagen“ und neben Frankfurt am Main und Dessau-Roßlau ist Hannover die dritte Stadt im Bunde. Wundert mich irgendwie nicht, denn 2011 wurde Hannover als Bundeshauptstadt der Biodiversität ausgezeichnet. Ob das…

Grünes in der Stadt

Ein bißchen ursprüngliches… Es ist einer der Gründe, warum ich Hannover so mag. Jedenfalls noch ;-) Es gibt immer wieder grüne Teile inmitten des Stadtgebiets, die wilde Überbleibsel sind. Aus Zeiten, wo große Teile noch unter Schutz gestellt wurden oder die zwischen den Stadtteilen erhalten geblieben sind. Im heutigen Bauboom fällt dem leider immer mehr…

Berggarten Teil V

Heut wieder Fauna ! Was mir im botanischen Garten sonst noch so begegnete: Wie zu Hause auf dem Balkon entdeckte ich hier eine Raubfliege, die diesmal mit ihrer Beute auf einer Parkbank ruhte. (Die Bänke sind ja nicht nur für die Menschen da ;-) Nichts für Zartbesaitete: Raubfliege mit Fliege als Beute ! Farblich paßt…