Anders gesehen

Die Welt im Abendlicht Eigentlich habe ich immer noch ein Fotoprojekt im Kopf, wo ich in der Dämmerung nach Regen fotografieren möchte, aber irgendwie paßt es nie. Aber auch die Abend- bzw. Nachtbeleuchtung der Stadt gibt einiges interessantes her. Seien es die reduzierten Farben, die wir jetzt noch wahrnehmen können oder die von den Laternen…

Kunst durch Regen oder Regenkunst?

Verwirrbilder Gestern Nacht schüttete es ganz plötzlich aus allen Eimern. Ich hörte ein nicht ganz fernes Trommeln und daß, obwohl ich nicht unterm Dach wohne. Am Küchenfenster lief das Wasser hinunter. Die Sicht war sehr beschränkt. Ich holte meine Kamera und raus kam das hier: Ich kann mir gut vorstellen, mit den Bildern noch weitere…

Laterne, Laterne…

Strassenlaternen im Abendlicht Kürzlich war ich wieder zu spät dran, für schöne Abendstimmungsbilder. In der Stadt verschwindet die Herbstsonne zu schnell hinter den vielen Gebäuden. Nur an einer der Hauptstraßen hat man dann noch Chancen, das Licht zu sehen und einzufangen. Dabei gabs weniger Natur als vielmehr Straßenlaternen zu sehen. Das tut der Abendstimmung aber…

Wildes Stadtgrün, saubere Städte!

WILDNIS IN DER STADT – BALD KEINE AUSNAHME MEHR? Derzeit gibt es in Deutschland ein Projekt, an dem drei Städte teilnehmen. Das Motto heißt „Wildnis wagen“ und neben Frankfurt am Main und Dessau-Roßlau ist Hannover die dritte Stadt im Bunde. Wundert mich irgendwie nicht, denn 2011 wurde Hannover als Bundeshauptstadt der Biodiversität ausgezeichnet. Ob das…

Zweimal freuen, zweimal 1+

Mit der Natur geht auch! Hier die Positivbeispiele in Sachen Natur, als ich mit dem Rad unterwegs war. Die erste 1+ und mein absolutes Highlight: Wie erwähnt gibt es Städte und Gemeinden mit Weitblick, so im Umkreis von Langenhagen und Isernhagen. Nicht nur, daß man entlang des Wietzegrabens Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt hat, die diversen Amphibien und…

Wo war ich?

Minirätsel Die Bewohner dieser Stadt werden es vermutlich in kürzester Zeit erraten, wo ich Sonnabend war. Den anderen wünsche ich viel Spaß beim Raten. Die Tage kommt mehr… Für den Anfang will ich es wegen der Einheimischen nicht zu leicht machen ;-) Okay, für alle anderen ist es jetzt vielleicht etwas fies, aber das kann…

Vergängliches

Abschied Abschied vom Sommer, Abschied von der Zeit der Fülle. (Fast) Alles hat seine schönen Seiten. Seit Ende April kaum Regen und das hat in der Natur Spuren hinterlassen. Wir wissen, daß der Herbst bereits da ist. Vieles hat sich durch die Trockenheit schon vor dem Herbst verabschiedet. Wie beispielsweise die Brombeerblätter. Die sehen schon…

Im Zwischenreich

Ohne Herbst in den Winterschlaf? Wie im vorigen Beitrag angedeutet, sind einige Sträucher und Bäume schon im Sommer vertrocknet oder wenigstens ihre Blätter der Trockenheit zum Opfer gefallen. Im Sonnenlicht sehen auch die noch hübsch aus. Ich hoffe dennoch, daß der Regen jetzt was bringt, damit nicht noch mehr Pflanzen eingehen. Zwischen den Sträuchern war…

Feiertagssonne

Noch ein bißchen Stadtgrün Das ist der Grund, warum ich Hannover so mag. Immer wieder gibt es so überraschende Ecken, wo man mitten in der Stadt ein Stück Natur findet. Und eine Bank zum Sitzen, gucken und genießen :-)