Schöne Blätter auf’s Papier gebracht Da war ich kürzlich noch fast lustlos, wußte nicht, was ich bloggen soll und plötzlich gibt es so viele Blumen und Blätter und Insekten, daß ich nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht. So schnell kann sich alles ändern. Damit es aber nicht zuuu insektenlastig wird, zwischendurch mal was…
Schlagwort: Spitzwegerich
Entlang des Weges 9
Augustmomente Ihr kennt das bestimmt auch. Man denkt, man hat schon Bilder bearbeitet oder Beiträge veröffentlich und man hat gar nicht. Ich könnte schwören, daß ich einen Teil dieser Fotos schon in der Mache hatte, aber ich konnte nichts finden. Na egal, so kommt jetzt noch ein Schwung Insekten und Spätsommerbilder vom Weg hinterm Haus….
Endlich etwas (mehr) Regen
Aufatmen Wie in vielen Regionen ist es hier viel zu trocken. In den letzten drei Tagen gab es endlich ein paar Schauer, die etwas mehr Regen brachten und ein bißchen länger anhielten, als sonst in diesem Monat. Um die 20 Liter sind zusammengekommen. Herzlich wenig, aber inzwischen ist man ja für jeden Tropfen dankbar. Ich…
Entlang des Weges 3
Einmal einen Monat zurück Eigentlich hätte ich mit diesen Bildern meine Reihe beginnen müssen, aber damals war so viel los. Ich kam nicht dazu. Denn schon im Mai war am Wegesrand eine ganze Menge zu sehen. Zum Beispiel die Langfühlermotten waren aktiv. Hier an einer Knoblauchsrauke. Ich tippe auf die häufige Adela reaumurella. Adela, was…
Da war ja noch was
Kreatives vom letzten Jahr Irgendwann im Herbst, als die Blätter fielen, war ich mal wieder mit Druckexperimenten mit der Gelplatte aktiv (Gelprinting). Ich war auf dem Nachhauseweg und überall lagen so schöne Herbstblätter auf dem Boden. Als ich fast zu Hause war, dachte ich, daß ich damit doch was machen könnte. Ich also wieder los…
Insektenleben: Von der Wiese im August II
Diesmal Mitte bis Ende August Ich hoffe, ich komme langsam nicht durcheinander mit den Wiesenbildern. Einiges ähnelt sich und ich habe manchmal Schwierigkeiten, sie zuzuordnen. Naja, Wiederholung festigt ja das Wissen ;-) Der Wiesenrand bei Morgensonne. Inzwischen sind Melde und Beifuß und das Kanadische Berufkraut ganz schön dominant geworden. Im letzten Beitrag habe ich gezeigt,…
Insektenleben: Von der Wiese im August
Disteln, Wilde Möhre und mehr Genau genommen sind es hier noch mal Bilder von Ende Juli und vom August. Die Disteln spielten im Hochsommer lange eine tragende Rolle bei den Insekten :-) Sowohl die Acker-Kratzdisteln als auch die Gewöhnlichen Kratzdisteln, die besonders schön aussehen mit ihren kräftigen Farben. Auch die Vogelwicken waren üppig diesen Sommer…
Frostige Wegerichschönheiten
Verzierte Natur Meinem Arm geht es etwas besser, aber ich merke, tippen tut nicht so gut. Also mehr Bilder, weniger Worte. Danke für eure guten Wünsche! Ich hoffe, euer Jahr hat schon gut angefangen :-) Die Bilder sind 3 oder 4 Wochen alt. Da hatte ich Glück mit dem Frost und dem Licht. Der Spitzwegerich…
Kreuz und quer
Linien und punkte… Hier kommt der frostige Rest meiner Bilderreihe. Ich finde es immer sehr spannend, wie der Frost die Strukturen betont. Linien, Flächen, die Blattrippen treten hervor. Mal sind die Kristalle kugeliger, mal sind sie länglicher. Der Spitzwegerich ist etwas unscharf geworden, aber mir gefallen die Rippen trotzdem. Es folgt meines Wissens Brennessel, ein…
Geschichten vom Baum: Ende Mai
unterm Patenbaum: Mehr Insekten ? Der heiße Monat Mai ist fast rum. Seit 2 Wochen ist es heiß, windig bis stürmisch (Windstärke 4 bis 7) und laut Wetterstatistik gabs in Hannover im Wonnemonat bis heute ganze 2 Liter Regen pro Quadratmeter. Wenn das nicht üppig ist…Also gießen und das täglich. Nachdem der Frühling spät eingesetzt…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.