Kleiner Nachtrag Vor einiger Zeit hatte ich mich hier ja schon von den Pilzlamellen inspirieren lassen und habe mich mit „Blatt-Schneidereien“ beschäftigt. Hier hatte ich noch mal mit einer runden Version gespielt. Die Form ist eigentlich total simpel, aber zusammen mit Licht und Schatten kann man es leicht verändern. Ein kleiner Ausflug…. 1 Natürlich kein…
Schlagwort: Spiegelung
Wieder mal auf die Schote geguckt
Zeigt her eure Schätze! Ich hatte schon mal Samenschoten mit meiner Olympuskamera und ihrem Mikroskopmodus fotografiert. Beim digitalen Aufräumen habe ich noch Bilder auf dem Chip gefunden, von denen ich gar nichts mehr wußte. Und einiges anderes ist im Sommer einfach liegengeblieben. Also jetzt noch mal ein Schwung „aus nächster Nähe“: Noch eine Anmerkung vorweg:…
Kreativ: Lamellen – von Pilzen inspiriert
Eine Annäherung Ja, wir sind immer noch bei den Pilzen oder mal wieder. Ich liebe die Lamellen bei den Lamellenpilzen. Sie sind so schön. Liegt es an der Regelmäßigkeit, die uns Menschen allzu oft anzusprechen scheint, besonders in der Natur? Etwas gleichförmiges, was sich gut abspeichern läßt? Lamellenpilze. Rechts Schleimrüblinge Oudemansiella, links keine Ahnung, vielleicht…
Voll verspiegelt
Farn und Pimpinelle Farn ist doch eines der schönsten Gewächse überhaupt. Vermutlich macht es die Gleichmäßigkeit. Dazu die schönen Grüntöne. Und wenn das Licht noch drauf scheint… Irgendwie luden mich ein paar der Bilder bei der Bearbeitung ein, mit ihnen zu spielen. Das kam dabei heraus. Die drei Vorlagen: Das 2. Foto habe ich gespiegelt….
Ein bißchen „um zu“ 12
Wiesen und Weiden Damit es hier nicht zu Insektenlastig wird, auch mal was anderes. Im Frühjahr habe ich wieder so manche Runde gedreht, raus aus der Stadt. Zu der Zeit blühte der Raps noch. Ein paar Eindrücke aus der norddeutschen Tiefebene ;-) Irgendwo ragt immer ein Baum in die Landschaft. Eichen oder Weiden waren es…
Spiegelungen mit Wasser, Moos und Bäumen
Die Welt auf den Kopf gestellt Irgendwann im März, nach einem nassen Februar… Wenn ich nicht irre, ist dies ein Teil der Eilenriede, wo Areale wieder vernässt werden sollen. Jedenfalls stand hier vor einigen Wochen noch das Wasser. Geradezu verwirrend, wo hier was ist. Die Spiegelungen lösen alles auf – unser Gehirn ist ratlos. Fast…
Waldblickspielereien
Spieglein, Spieglein.. Bei meinem letzten Waldausflug hatte ich eine Lupe mitgenommen, um mir ein paar dieser Minipilze anzusehen, die nicht mal meine Kamera so richtig sichtbar machen kann. Mein Plan war, durch die Lupe zu fotografieren, was ein bißchen geholfen hat. Aber davon ein andermal mehr. Gestern fielen mir dann diese speziellen Lupenansichten auf und…
Ein bißchen Farbe in das Novembergrau
Waldleuchten Ist es bei euch dieser Tage auch so richtig Novembergrau? Düster, so daß man mittags schon die Lampen anmachen muß? Grau, naß, kalt? Dann habe ich etwas für euch. Letzte oder vorletzte Woche, wer weiß das schon so genau, gab es noch ein paar Lichtblicke. In der Eilenriede, im Stadtwald, waren die Bäume noch…
Im Rausch der Spiegelungen I
Spieglein Spieglein auf dem Wasser… wer hat das schönste Grün im Land? Hier kommt die angedeutete Fortsetzung meiner Spiegelungseuphorie aus dem Maschpark. Okay, nur noch ein ganz kleiner Nachschlag! Nach der Serie mit den Gebäuden mußte noch die mit der Natur kommen. Hier bot sich eine Weide an. Die Hängeweide glänzt ohnehin mit ihrer „Lockenpracht“,…
Im Rausch der Spiegelungen
Spieglein Spieglein, was zeigst du mir? Kürzlich war ich im Sprengel-Museum hier in Hannover, um mir eine Ausstellung über Kurt Schwitters und seine Merzkunst anzusehen. Mir gefallen seine Collagen und die Anfänge der Grafik, die sich damals bei Schwitters und seinen Weggefährten abzeichnet. Auf dem Weg zurück bin ich durch den nahegelegenen Maschpark am kleinen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.