Es frühlingt Gestern nachmittag schien die Sonne. Nach der frostigen Nacht mit -5 Grad eine wohltuende Wärme. Das finden offensichtlich auch die Vögel, denn die sind sehr aktiv. Es wird geflötet, gebalzt und Nester gebaut. Das Krähenpaar, genauer gesagt Rabenkrähen Corvus corone, mit dem ich mich letztes Jahr angefreundet habe und was eine Weile auf…
Schlagwort: Sperber
Beim Sperber wird noch gefüttert
Noch sind sie im Nest! Irgendwie war es reichlich verwirrend. Anfang der Woche sah ich auf dem Nest rein gar nichts. Ich dachte, die Jungvögel wären schon ausgeflogen. Einzig der hier, vermutlich das Männchen, saß in einem Baum nebenan. Da ich gegen das Licht gucken mußte, konnte ich in dem Moment nicht mal erkennen, daß…
Neues vom Sperber: Es sind 4!
Jungvögel zu sehen Endlich, seit ein paar Tagen sieht man etwas von den Jungvögeln im Sperbernest. Erst waren es nur angedeutete helle Köpfe. Anfang der Woche dann schon zwei Köpfe mit Augen ;-) Eigentlich dachte ich, daß der Zoom meiner Kamera nicht der schlechteste ist, aber die Qualität der Bilder ist leider nicht so dolle….
Und vom Sperber? Sieht man (fast) nix!
Kurze Zwischenmeldung Das hier ist fast alles, was ich in den letzten Wochen vom Sperber Accipiter nisus zu sehen bekam. Einmal die hübsche Rückansicht. Vielen Dank dafür ;-) Und das sah ich vor ein paar Tagen. Ich denke, es ist der Kopf eines Jungvogels. Er sieht sehr hell aus. Ein Auge kann man gerade so…
Vögel aus Garten und „Flur“
Vögel im Garten Lange sah ich im Garten keine Eichelhäher Garrulus glandarius, obwohl die hier in der Gegend oft unterwegs sind. Der hier hüpfte von Ast zu Ast. Zum Fotografieren ungünstig: Elster Pica pica in der Eiche. Wer findet sie ;-) Die Elstern tragen jetzt ihr altes Nest aus der Zitterpappel ab, um es 30m…
Kleine Notiz vom Sperber
Fressen und gesehen werden Ich hatte es schon befürchtet, daß Nest des Sperbers Accipiter nisus verschwindet immer mehr hinter Blattgrün. Die Schlehen blühen gerade, danach wird die Sicht vermutlich noch schlechter. Na, wer findet ihn? Ich hatte dann aber doch noch Glück. Dieser Vogel schien auf dem Nest etwas zu fressen. Plötzlich flog er auf…
Es ist amtlich: ein Sperbernest
Sperber versus Krähe So, jetzt ist es sicher: der Sperber Accipiter nisus nistet etwa 70 Meter vom Haus entfernt, ca. 20 Meter von einem Rabenkrähennest Corvus corone entfernt. Gestern gab es schon ein erstes Luftgefecht zwischen den beiden. Das kann ja noch heiter werden… Einerseits kommt mir das Nest gar nicht so gut versteckt vor,…
Vögel: Kein Wunschkonzert
Neue Nachbarn Zunächst noch mal von den Kohlmeisen Parus major, die sich nach den Borsten vom Handfeger jetzt über die ausgelegte Wolle hergemacht haben. Gar nicht so einfach, die Wolle zurechtzulegen… Während sich das Weibchen an der Wolle abgearbeitet hat, hat das Männchen die Aktion im Auge behalten. Wahrscheinlich fragt er sich gerade, warum das…
Vogelige Begegnungen
Für die Vögel ist ja wohl schon lange Frühling. Obwohl die Blaumeisen sonst erst im April nisten, so habe ich es gelesen, sah ich kürzlich, wie ein Paar einen alten Nistplatz im Mauerwerk inspizierte. Ich denke nicht, daß die schon mit dem Nestbau beginnen, aber umgucken kann man sich anscheinend nicht früh genug ;-) Auch…
Jagen Sperber nachts?
Schreie in der Nacht! Ein Sperberpaar hat sich inzwischen hier in der Gegend etabliert und ich bilde mir ein, daß sie jetzt auch Junge haben. Tagsüber hört man sie öfter in 100m Entfernung rufen. Oft sehe ich sie am Himmel kreisen oder höre, wie sie in den Bäumen ihre Rufe von sich geben. Das könnten…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.