Insekten: Drinnen- und draußen-Funde III

Immer noch Falter! Draußen sehe ich fast nie Falter auf dem Balkon, aber was sich abends in die Bude schleicht, ist unglaublich! Das heißt in letzter Zeit sah ich draußen zweimal eine Gammaeule Autographa gamma, die ich beim Gießen aufgescheucht habe, aber das wars dann auch. Hier ein Foto von 2017. In der Wohnung sind…

Hereingeflattert!

Herzlich Willkommen Der war kürzlich ins Wohnzimmer geflogen. Ich finde, er würde gut zu ner Birke passen :-) Vermutlich ist es ein Pfaffenhütchen-Harlekin Ligdia adustata – also nichts mit Birke. Schade, hätte doch viel besser gepaßt. Ein Pfaffenhütchenfalter müßte eigentlich pink-orange sein ;-) Er zählt zu den Spannern. Leider nur ein Frostfoto: Pfaffenhütchenbeeren Es ist…

Ein Insektentag auf dem Balkon Teil 3

Hier kommt der sonntägliche Rest! Wie ich schon erwähnte, sind inzwischen weitere Tierchen dazugekommen. Aber ich wollte euch die Entdeckungen eines einzelnen Tages zeigen und das waren bei dem warmfeuchten Wetter erstaunlich viele auf einmal. Vorgestern Nacht hat es bis gestern nachmittag fast durchgeregnet. So schön und so erfrischend und der Boden ist überall gut…

Falter, Spanner, Zünsler, Wickler, Eulen, Motten – oder was ?

Ich blicks nicht ! Heute im Treppenhaus saß dieser hübsche, schöne grüne Falter. Leider sehr weit oben unter der Decke, so daß die Aufnahme nicht so gut ist. Hier bin ich recht schnell fündig geworden: Es müßte ein Gebüsch-Grünspanner (Hemithea aestivaria) sein. Zu seinen Leibspeisen zählen Schlehe und Weißdorn und da es die in der…