Weil sie so schön ist!

Kokarde mit Insektenbesuch Die Kokarde Gaillardia, die auch Sonnenbraut genannt wird, ist einfach zu schön. Es gibt zwar einige Blumen, die ich von der Blüte her noch hübscher finde, aber die Kokarde macht fröhlich. Meiner Erfahrung nach ist die Kokarde bei den Insekten sehr beliebt. Ich habe sie gerne auf dem Balkon, weil sie ein…

Heimische und oder nichtheimische Pflanzen?

Bienenfreundlich gärtnern Es war ja schon öfter Thema hier: wenn wir den (bedrohten) Wildbienen und anderen Insekten helfen wollen, ist es sinnvoll, heimische Wildpflanzen anzubauen. Einie Wildbienenarten sind in ihrer Pflanzenwahl oligolektisch, d.h. auf nur eine Blumenart spezialisiert. Verschwindet die Blume, verschwindet die Biene. Bei mir auf dem Balkon habe ich eine Mischung aus heimischen…

Artenvielfalt kann sooo schön sein!

Rückschau ist Vorschau In letzter Zeit habe ich ja eher winterlich graue Bilder gezeigt. Damit hier keine Schwermut aufkommt, ein kleiner bunter Rückblick. Wir haben zwar erst Februar, aber schon jetzt kann man etliche Pflanzen auf dem Fensterbrett vorziehen. Ob Tomaten oder Blumen. Und dabei kann man auch schon an die ersten Insekten denken, z.B….

Hummelrestekiste

Was ich noch fand Hier liegen noch unzählige Entwürfe rum, die ich nicht veröffentlich habe. Entweder habe ich was geändert und unter einem anderen Titel veröffentlicht oder das Thema schien mir nicht interessant genug. Beim Durchsehen fand ich gerade noch ein paar schöne Hummelfotos vom Sommer (haha, wann war denn der?). Vielleicht hab ich sie…

Biene mit „Schirm“

Hurra, eine Honigbiene ist da :-) Ich hab ja eher selten Honigbienen Apis mellifera zu Gast auf dem Balkon. Entweder ist der nächste Imker zu weit weg oder sie haben bessere Jagdgründe gefunden. Hin und wieder kommt doch mal eine vorbei (und wenns was Gutes gibt, sogar mehrere). Die Tage war eine zuerst in der…

Der Balkon Ende Juni

Was jetzt n o c h blüht Der Juni geht unaufhaltsam seinem Ende entgegen. Hochsommerlich war es ja bereits, jetzt ist war es kühl und die Blumen haben hatten mehr Zeit zum Blühen. Auch schön. Das hier ist eine der letzten Mädchenaugenblüten der ersten Runde. Jede Menge Knospen der zweiten Runde stehen in ihren Startlöchern….

Hummel hier, Hummel da…

Hummelwiese Ja, wie eine Wiese kommen mir meine vielen Balkonblumen zur Zeit vor. Ich schrieb ja bereits, daß hier inzwischen etliche Hummeln rumhummeln :-) Ich führe jetzt ein bißchen Buch, wann wieviele hier sind, welche hierherkommen und welche Blüten sie aufsuchen. Nicht minutiös, aber wenn ich dran denke. Das Highlight bis jetzt waren 8 Ackerhummeln…

Noch mehr Elfen

Sag mir deinen Namen Mondfleck-Feldschwebfliege Eupeodes luniger – das sagt doch schon alles. Entweder ist sie eine Elfe oder ein Hobbit ;-) Kleines Lämpchen, leuchte: Auf der Blüte des Mädchenauges Coreopsis, wo sich die Schwebfliegen mit am liebsten aufhalten, sehen sie besonders schön aus. Sie weiß sich zu präsentieren :-) Auf den pinkfarbenen Blüten des…

Balkonimpressionen in Foto und Bild

Kleiner Ausflug Im vorvorigen Beitrag habe ich ja schon Fotos gezeigt. Hier noch ein paar zeichnerische Impressionen vom Balkongarten: Kolorierte Zeichnung vom Balkon, als ich mal wieder Töpfe gerückt habe ;-) Ein Blütenmeer wie im Hochsommer. Erkennt ihr welche von den Blumen wieder ;-) Hier habe ich versucht, fast! alles festzuhalten, was gerade blüht. Also…

Bienenfreundliches Gärtnern!

Geduld bzw. Wann tut sich was? Ihr habt angefangen, auf bienenfreundliche Pflanzen umzusteigen. Ihr habt euch Blumen besorgt, die Nektar und Pollen liefern und gut für Insekten sind. Alles blüht, aber keiner kommt? Balkonansicht Anfang Juni2018. Vieles ist früher dran als sonst. Sogar der Lavendel hat erste Blüten geöffnet! Das kann viele Gründe haben. Wichtig…