Nektarfreunde, Nektarfreuden Jedes Jahr, wenn der Thymian blüht, entdecke ich Wildbienen an den Blüten. Oftmals sind es Besucher, die ich hier auf dem Balkon im dritten Stock sonst nicht sehe. Dies hier ist eine „alte Bekannte“ (okay, so gut kenne ich sie auch nicht ;-), eine Furchenbiene. Davon gibt es ein paar mehr und weil…
Schlagwort: solitary bee
Mauerbienen am Morgen
vertreiben kummer und sorgen So ähnliche Bilder hatten wir ja schon. Seitdem die Mauerbienenmännchen geschlüpft sind, gab es viele kühle Tage und kalte Nächte. Nachts suchen sich die kleinen zarten solitären Wildbienen immer eine schützende Nische oder Röhre, je nachdem, was verfügbar ist. Wie gut, daß diese zwei Etagen MDF-Platten-Nisthilfen zum Nisten so schlecht angenommen…
Ein Balkontag mit vielen Wildbienen
Lebensraum für kleinste Bienen Mit Bienen sind hier nicht die Honigbienen gemeint, von denen hin und wieder auch welche vorbeikommen, sondern kleine und kleinste Solitärbienen. Sie heißen so, weil sie in der Regel Einzelkämpfer sind. Es gibt Männchen und Weibchen, die sich paaren, und die Weibchen bauen dann die Nester für den Nachwuchs, in die…
Hurra, eine weitere Blattschneiderbiene ist da!
We proudly present Megachilidae ist die Familie der Mörtel- und Blattschneiderbienen. Es sind solitär lebende Wildbienen, die ihre Nester bzw. die einzelnen Brutzellen mit kleinen Pflanzenstücken ausbauen (die Mörtelbienen machen das mit Lehm oder Sand etc). Aus pflanzlichem Material wird auch der Nestverchluß gebildet, was an Insektenhotels dann hübsch bunt aussehen kann. Ich konnte es…
Ist es die Glockenblumen-Scherenbiene?
Eine Liebesgeschichte: Die Scherenbiene und die campanula! Seit kurzem habe ich die Pfirsichblättrige Glockenblume Campanula persicifolia auf dem Balkon. Neben einer kleinwüchsigen Sorte und der Knäuel-Glockenblume die dritte Campanulaart hier oben. Ich hörte schon des öfteren von einer Wildbiene, die ausschließlich auf Glockenblumen spezialisiert ist. Nicht auf alle, aber auf viele. Wie der Titel es…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.