Ein paar hab ich noch… Bei den Insekten waren doch noch ein paar skurrile Besucher dabei. Und zwar ein Wollschweber mit dem aberwitzigen lateinischen Namen Villa Hottentotta !!! Klär mich mal einer auf, wie dieses Tierchen zu so einem ausgefallenen Namen kommt ??? Außergewöhnlich sieht er ja aus ! So pelzig und leuchtend, in seinem…
Schlagwort: Schwebfliege
Highlights 2016 Teil 9
Was war noch außer Piepmätze ? Aaah ja, Insekten :-) Neue und alte Bekannte. Regelmäßige Besucher und neue Unbekannte !
Noch eine letzte Schwebfliege
Wir spielen verstecken ! Immer noch wat los, auf dem Balkon ! Immer wenn ich denke, jetzt ist die Insektensaison endgültig vorbei, taucht doch noch ein Tierchen auf :-) Es gibt also auch Schwebfliegen, die nicht gen Süden ziehen, wie man sieht. Oder: noch nicht ! Die hier wollte sich unbedingt verstecken vor meiner voyeuristischen…
Doch noch Besuch
…an der Königskerze Ich fragte mich schon, warum sie noch so üppig blüht, wenn keine Insekten mehr kommen. Aber gestern hab ich eine Schwebfliege (Syrphidae) entdeckt, die sich an einer Blüte bediente :-)
Berggarten Teil I
Im botanischen Garten von Hannover Ich liebe ihn. Ja, den botanischen Garten – was dachtet ihr denn ;-) Bislang kenne ich noch nicht allzuviele solcher Gärten (Bremen: war interessant, Halle: auch sehr schön), aber durch den „Berggarten“ in Hannover bin ich schon ziemlich verwöhnt. Er ist toll angelegt. Es gibt verschiedene Themengärten (Steppengarten, Präriegarten, Steingarten,…
Juhu, sie ist…
mal halbwegs scharf geworden ! Die Aufnahme der Schwebfliege :-) Und Mini. Naja, nicht total Mini, aber beinahe…
Dies und das, von allem was
Wenn die Königskerzen blühen… ….freu ich mich. Dann brummen die Hummeln an den Blüten, um den Pollen einzusammeln und die Schwebfliegen können sich vom leckeren Nektar kaum trennen :-)
Grazien Teil 2
Noch mehr Schweber Auch am Sonntag war wieder Tanz auf den Blüten angesagt, und weil es so schön war, gleich noch mal :-) Es ist schon so schön, wie sie in der Luft stehen :-) Hier drängelten sich Ackerhummel und eine Hainschwebfliege um die Blüte. Die Schwebfliege wollte nicht aufgeben ! Auf dem dritten Foto…
Grazien
Schwebfliegen im Rausch Ein überraschendes Erlebnis gestern nachmittag: als die Gewitter mit den heftigen Regenschauern nachließen, betrat ich den Balkon, sah in die Blumen und entdeckte jede Menge Schwebfliegen !So viele auf einmal waren die ganze Zeit noch nicht hier gewesen. Es war eine Phase der Trockenheit und die Sonne schickte ein wenig Wärme und…
Schwebfliegen – die Minikolibris
Schwebfliegen Lateinisch mit dem schönen klangvollen Namen Syrphidae. Mit den Schwebfliegen verhält es sich ähnlich, wie mit Bienen und Hummeln. Auch sie tragen zur Bestäubung vieler Pflanzen bei, brauchen also Pflanzen, die Nektar und Pollen liefern. Neben den Bienen sind sie mit die wichtigsten Bestäuber. Ihre Larven sind dazu noch Nützlinge, denn sie verzehren Blattläuse…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.