Wildbienen, Faltenwespen und mehr Ich bin überrascht, was seit ein paar Tagen hier oben im dritten Stock alles einfällt. Vielleicht kein Wunder, wo es endlich mal warm ist. Eine kleine schillernde Goldwespe, ich tippe auf Chrysis ignita. Goldwespen leben parasitisch von solitären Faltenwespen oder Wildbienen, wie z.B. Mauerbienen. Sie sind meist kleiner als 1 cm….
Schlagwort: Schnittlauch
Geschichten vom Baum: Mitte Mai 2023
Ein gutes Frühjahr 2017 habe ich begonnen, die Baumscheibe unter meinem Patenbaum zu bepflanzen. Danach kam das erste trockene Jahr 2018, was sich dann jedes Jahr fortsetzte. Was habe ich alles probiert und womit habe ich mich abgemüht, was alles nichts geworden ist. Letztes Jahr zeichnete sich schon ab, daß ich mit einigen „Un“- bzw….
Immer noch dankbar für Regen!
Wertvolles Nass! Ja ja, ich weiß. In manchen Regionen hat es schon richtig viel geregnet dieses Jahr. Der März war hier auch sehr üppig, der April eher wieder etwas trockener. Heute morgen hörte ich, daß in den französischen Pyrenäen der Wassernotstand ausgerufen wurde. Auch in Spanien und Norditalien herrscht schon wieder Dürre und wir haben…
Mai-Eindrücke vom Balkon
Die ersten Blüten nach den Frühblühern Auf dem Balkon wächst es zwar ordentlich, aber die Anzahl der Blüten ist noch sehr übersichtlich. Eine hier, eine da würde ich sagen. Zum Beispiel die erste Ringelblumenblüte Calendula officinalis. Wie das geht? In dem die Pflanze hier oben überwintert. Da braucht sie nur loszulegen. Gestern sah ich eine…
Ein bißchen Hummel hier, ein bißchen Hummel dort
Regelmäßig, aber noch nicht viele Vor ein zwei Wochen waren doch ein paar Hummeln auf dem Balkon. Eigentlich von jeder Art, die hier so auftaucht, eine Vertreterin. Da blühte der Schnittlauch noch. Der ist echt gefragt. Jetzt ist der Schnittlauch durch, draußen blühen Brombeeren und Linden. Da bin ich ein bißchen abgemeldet ;-) Immerhin kommt…
Hummeln auf dem Balkon: Es werden mehr
Endlich summt es wieder Ich freue mich so! Es ist noch kein Hochbetrieb, aber seit ein paar Tagen lassen sich immer mal wieder Hummeln sehen. Mal eine Wiesenhummel Bombus pratorum, die liebt Schnittlauch und Steppensalbei. Dann auch mal eine Erdhummel Bombus terrestris, die mag Rotklee und Clematis. Eine Ackerhummel Bombus pascuorum, ebenfalls Rotkleebesucherin. Heute war…
Insektenleben: Auf dem Balkon
Hin und wieder ist was los Es steppt zwar noch nicht der Bär bzw. die Wildbiene hier, aber hin und wieder lassen sich ein paar Insekten sehen. Diesen Goldglänzenden Rosenkäfer mußte ich kürzlich von Staub, Dreck und Spinnenweben befreien, die er auf dem Boden hinter sich herzog. Die Spinnenfäden kleben echt doll. Ich habe nicht…
Geschichten vom Baum: Was macht der Mai?
Es wächst und blüht trotz Trockenheit Wie die letzten Jahre auch herrscht Trockenheit. Der Februar war noch recht nass und hat so wahrscheinlich eine gute Ausgangslage für das Pflanzenwachstum unter meinem Patenbaum geschaffen, aber ich erwähnte es bereits, seit März sind die Niederschläge wieder mal ziemlich mau gewesen, bis auf ein paar Regentage zwischendurch. Die…
Lieblingsblüten
Klee, Schnittlauch und Co Es gibt so viele schöne, tolle, wunderbare erstaunliche Blüten in allen Farben und Formen. Eigentlich ist ja alles schön, aber gerade Rotklee- und Schnittlauchblüten finde ich mit am Schönsten! Sie kommen so fluffig daher :-) Rotklee Trifolium pratense. Sind sie nicht wunderschön, gerade auch im Detail? In Schwarzweiß kann man die…
Balkon: Es geht voran
Es blüht immer mehr Auf dem Balkon ist es wie draußen. Erst wartet man ewig, daß es losgeht mit dem Wachsen und dem Blühen und plötzlich hat sich die Natur selbst überholt und man merkt gar nicht, daß man schon von Blüten umgeben ist. Der Hartriegel Cornus zum Beispiel hatte kürzlich noch Knospen, aber seit…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.