Baumscheibe im März

Neues Grün Während die Krokusse sich farblich ablösen, kommt so nach und nach mehr Grün auf der Baumscheibe. Manches kann ich ganz gut zuordnen, bei anderen Blättern muß ich raten. Die Wildkrokusse sind langsam verblüht. Dafür kamen die kräftig violettfarbigen Krokusse. Sie sind viel dunkler, als auf diesen Fotos und leuchten immer sehr schön. Der…

Geschichten vom Baum: Kleine Frühlingsboten

Die „Blaue Phase“ Dadurch, daß mein Patenbaum an der Straße einen großen Teil des Tages im Schatten liegt, kommen viele Blumen etwas später als anderswo. Morgens und Abends wird die Fläche von der Sonne beschienen. Deshalb blühen seit etwa einer Woche die kleinen blauen Scilla bzw. Blausterne. Woanders sah ich sie schon früher und jetzt…

Geschichten vom Baum: die Tulpen blühen!

Die Baumscheibe Ende April Endlich sind die Wildtulpen aufgegangen, juhuuu! Und sie sehen sooo schön aus. Ich bin total begeistert! Ich habe zwei Sorten Wildtulpen. Die andere Art ist wesentlich kleiner und hat gelb-rosane Blüten, diese Sorte Tulipa sylvestris ist größer, ca. 30 cm, und hat rein gelbe Blüten. Wildtulpe Tulipa sylvestris, im Hintergrund sieht…

Blaue Runde

Blau bei Mauerbienen und Baumscheibe Was machen die Mauerbienen? Es ist kalt und die meiste Zeit hocken sie in ihren Röhren, doch davon ein andermal mehr. Letzte Woche sichtete ich die ersten Männchen der Rostroten Mauerbiene Osmia bicornis. Das ist immer etwas verwirrend, denn die ersten Mauerbienen im Jahr, die Gehörnten Mauerbienen Osmia cornuta, haben…

Geschichten vom Baum: noch schnell ein paar von den Wildkrokussen

Frühjahrsfreuden! Achtung, Wiederholungsgefahr ;-) Der Frühling hält sich ja noch stark zurück, umso mehr freue ich mich im Moment an den Krokussen unterm Patenbaum. So schön und dieses Jahr haben sie so früh und üppig angefangen. Die letzten Jahre kamen sie viel später. Seltsam, wie unterschiedlich das immer ist! Es sind auch schon ganz viele…

Geschichten vom Baum: Perlhyazinthenblau

Gute und schlechte Nachrichten Ich hatte mich so gefreut: auf Perlhyazinthen Muscari – hat geklappt! – und auf Wildtulpen – klappt wohl nicht mehr, seufz! Schon im Februar guckten die ersten Tulpenblätter aus dem Boden. Aber dabei blieb es auch. Jeweils ein Blatt kam heraus. Die Tage erzählte mir jemand, es müßten zwei Blätter sein…

Wildbienensaisonstart 2019: ich habs verpaßt!

Hurra, die Mauerbienensaison 2019 ist da! Nachdem mehrere Blogger von den ersten ausgeschlüpften Mauerbienen berichtet hatten, habe ich natürlich gleich draußen nachgesehen, aber letzte Woche war noch alles zu. Ich meinte zwar an den besonders warmen Tagen was knuspern gehört zu haben, aber mehr war nicht. Tja, klamm, heimlich, leise und still und vor allen…

Geschichten vom Baum: Ende Mai

unterm Patenbaum: Mehr Insekten ? Der heiße Monat Mai ist fast rum. Seit 2 Wochen ist es heiß, windig bis stürmisch (Windstärke 4 bis 7) und laut Wetterstatistik gabs in Hannover im Wonnemonat bis heute ganze 2 Liter Regen pro Quadratmeter. Wenn das nicht üppig ist…Also gießen und das täglich. Nachdem der Frühling spät eingesetzt…