Berggarten Teil VI

Was fleucht denn noch ? Beflügeltes im Berggarten Die Ausbeute an Schmetterlingen war nicht besonders groß im Berggarten. Neben Kohlweißling und Zitronenfalter bekam ich noch ein Pfauenauge zu Gesicht. Aber das wars dann auch schon fast.

„Dostige“ Aussichten

Ich sage aus Bequemlichkeit nur noch „Dost“, dabei handelt es sich ja um Wasserdost. Denn mit „Dost“ als Gattungsnamen bezeichnet man eigentlich Oregano und Majoran. Also: Wasserdostige Aussichten:

Endlich: Schmetterlinge !

Ok, es sind keine Horden und sie drängeln nicht an den Blüten, aber neben Kohlweißling, Rapsweißling und einem Admiral, hat ein Pfauenauge vorbeigeschaut und heute abend ist eine Gammaeule im Wohnzimmer gestrandet. Die Schmetterlinge kamen aber nicht nur wegen des Schmetterlingsflieders oder des Wasserdosts, sondern auch wegen der anderen Blumen. Auch die Malve, der Blutweiderich,…

Schmetterlingspflanzen

Wann kommen sie denn endlich ? Jetzt blüht mein Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) zum Teil schon richtig schön. Die Blütenrispen sind sogar noch gewachsen und haben ein paar cm zugelegt. Hin und wieder segelt hier mal ein Schmetterling munter am Balkon vorbei. Ich möchte dann immer rufen: He, stop ! Hier ist das Futter !