Unterwegs mit der Nachmittagssonne

Blüten überall Kürzlich auf einem Spaziergang, später am Nachmittag. Die Sonne stand schon tiefer. Ich mag dieses Licht besonders gerne, wenn die Sonne in diesem Winkel ihre Schatten wirft. In diesen Blüten krallte sich eine Hummelkönigin fest. Abgesehen vom Nektar nutzte sie wahrscheinlich noch die Wärme der sinkenden Sonne. Wer findet die Hummel? Sie war…

Letzte Impressionen vom Kanal

Die Farben von Bäumen und Schilf am Ufer, die Wasserspiegelungen in der Morgensonne sind geradezu warm. Alles was sich im Schatten befand, war noch vom Frost verziert. Im letzten Beitrag habe ich das gefrorene Laub gezeigt, nicht weniger schön das gefrorene Grün am Wegesrand. Bei Bild drei und vier frage ich mich, wie kam der…

Früh aufgewacht III

Ein bißchen habe ich noch Als ich so früh am Morgen unterwegs war, war mit das erste was ich sah, der fantastische Morgennebel, der über dem Mittellandkanal waberte. Ich hatte das noch nie gesehen. Es gibt so traumhafte Fotos in anderen Blogs. Da kann ich nicht mithalten, aber ich war total glücklich, das überhaupt mit…

Saat und Schilf

Saat vor farbigem Hintergrund Ich war mal wieder im Berggarten, in Hannovers Botanischen Garten. Ich bin zwei oder dreimal im Jahr dort, oft im Frühjahr und im Herbst. Wenn ich meine Fotoordner ansehe, dann war ich meistens im September das letzte Mal im Jahr dort. Jetzt haben wir Mitte Oktober. Ich glaube, so spät war…

Natur mit Linien und Kanten

Natur abstrahiert Die Natur kann auch klare Kanten zeigen. Manchmal auch mehr als eine Kante ;-)   Dieselben Blicke in schwarzweiß. Auch wenn ich Farbe gerne mag, kommen Strukturen ohne Farbe oft besser zur Geltung Zu dieser Reihe paßt vielleicht auch „Natur im Rahmen“, was immer das ist. Zum Glück kennt die Natur keinerlei Begrenzungen……

Lichter im Schilf, experimentell

Linien und Kreise Etwas ähnliches hatte ich hier schon mal gezeigt. Die Glanzlichter der Sonne, die sich auf dem Wasser spiegeln. Bei de folgenden Bildern hat mich fasziniert, wie die Lichter zwischen den Schilfhalmen auftauchten, weiterschwammen, mal rund und mal eckig ausfielen. Danach habe ich noch ein paar Bilder mit Photoshop verändert. Ich mag es…

Schilf am Morgen

Ähren und Halme in Farbe und in Schwarzweiß Heute ohne viele Worte. Für mich ein schöner Nebeneffekt bei diesen Bildern: der Hintergrund verschwimmt derartig, daß man meinen könnte, ich hätte vor einem farbigen Hintergrund fotografiert. Ich mags, wenn die Farben so miteinander verschwimmen und die Bilder einen weicheren Touch bekommen.

Noch ein paar vergessene Frühlingsbilder

Schnappschüsse von unterwegs Ich hab hier immer noch ein paar Fotos liegen, die ich vor 2 oder 3 Wochen zeigen wollte. Bevor ich sie im Sommer zeige…. Holz mit Charakter Entlang des Wegs. Altes geht, neues kommt.

Natur „regelmäßig“

Wiederholungen, aber nicht langweilig Wiederholungen werden im Fernsehen oder im alltäglichen Leben schnell langweilig. Im Gegensatz zur Natur, die für mich nie langweillig wird. Oft ist sie chaotisch, unsortiert, „unordentlich“. Eben das Gegenteil von unserer oft so geordneten Welt. Vielleicht fasziniert uns deshalb das bißchen „Ordnung“ oder Regelmäßigkeit, wenn wir ihr in der Natur begegnen….

Lichtertanz

Experimente Bei dem sonnigen Herbstwetter ist das Lichtspiel der Sonne auf Wasser besonders schön. Beim Blick durch die Kamera sah ich immer mehr Lichtflecken. Davor war diesmal Schilf und durch Zoom, windbewegtes Schilf und Wasser entstand plötzlich ein wilder Lichterfleckentanz mit den unterschiedlichsten Ergebnissen. Manches hatte einen Lupeneffekt, anderes wurde abstrakter. In den hellen Flecken…