Kleiner Frühlingsspaziergang

Vögel und Funde vom Wegesrand Nicht nur die Blüten der Bäume und Sträucher, sondern auch das Moos legt sich dieser Tage ins Zeug! Totholz, was die Stadt inzwischen gerne an vielen Orten liegenläßt, bietet alten wie neuen Ahornsamen ein gutes Podest. Auf manchem Stamm spielen sich ganz andere Szenen ab… Sind es Schatten von Sträuchern…

Da lacht der Schatten!

Schattenspiele von Mensch und Natur Vorhin wollte ich ein paar Ordner auf dem Rechner aufräumen, als ich auf einen mit bearbeiteten Schattenbildern stieß. Ich weiß noch, daß ich sie für ein Projekt rausgesucht hatte, aber nicht mehr, für welches. Vielleicht ein Kurs, an dem ich dann nicht mehr teilgenommen habe. Leider weiß ich zum Teil…

Waldpoesie zweiter Teil

MOMENTE MIT LICHT UND SCHATTEN Diese Bilder sind noch vom Oktober. Ohne viele Worte… Alles findet seinen Platz… In diesem vertrockneten Blatt sehe ich jedes Mal einen Frosch :-) Kleine Stillleben mit Kiefernnadeln und Schattenspielen… Wer findet den Pilz? Für manche Lebewesen sind das Baumstämme… Manches wird ständig weniger, um so viel mehr zu werden….

Kreativ: Lamellenspielerei

Weitere Papierschneidereien und Schatteneffekte Ich bin immer noch mit meinen Pilz-Papier-Lamellenspielereien beschäftigt. Auf verschiedenen Wegen probiere ich aus, die Lamellen von Pilzen nachzuahmen bzw. darzustellen. Lamellen vor dem Fenster und ihr Schatten. 1 Papier mit geschnittenen Flächen und ihre Schatten. Es fing ganz einfach an. Blatt gefaltet und kleine Dreiecke ausgeschnitten. Beim nächsten Modell habe…

Spitze aus der Natur

Ein altes Ahornblatt zeigt seine zarten Seiten Für einen längeren Beitrag fehlt mir heute die Energie. In meinem reichhaltigen Fundus habe ich noch ein altes, im Zerfall befindliches Ahornblatt gefunden, welches ich vor einigen Wochen bei Sonnenschein fotografiert habe. Das durchbrochene Blatt, was ohnehin schon an Spitze erinnert, wird um „Spitze“ im Schatten erweitert. Wie…

Natur kreativ: Birkenrinde

Papierarbeiten von der Natur inspiriert Auch das hatte ich schon mal, nachgemachte Birkenrinde. Diesmal habe ich mich der Birkenrindenmusterung erneut gewidmet. Aus einer Karte im A6 Format habe ich kleine Schlitze ausgeschnitten. So in etwa sieht mein Birkenrindenvorbild aus. Und wieder habe ich die Farben umgekehrt, um mir die Abstraktionen anzusehen. Manches wirkt in diesem…

Abendspaziergang

Und es ward licht Es ist schon ein paar Wochen her, als ich auf einem Abendspaziergang an einem warmen Augusttag mit meiner Kamera unterwegs war. Ich mag die vielen verschiedenen Effekte, die die Lichter zu dieser Tageszeit mit sich bringen. Blätter beleuchtet. Mal so ganz anders. Wie sich die Farben der einfachsten Gegenstände plötzlich so…

Ein Frühlingsspaziergang Teil 1

Im Misburger Wald Es geht weiter mit den vergessenen Beiträgen vom Frühling 2020. Der Misburger Wald war damals mein Ausflugsziel. Ein Highlight ist schon mal dieser Bach, der Mitte März letzten Jahres noch recht voll war. Vorletzten Sommer war er fast ausgetrocknet. Das hier müßte der Wietzegraben sein. Das erste frühlingshafte Grün war so schön…

Natur kreativ: Verbindungen

Pilz- und Wortmycel Wie auch immer sich das Wort Mycel nun schreibt, manchmal sieht man auch Myzel, es ist der eigentliche Pilz, fadenförmige Zellen, oft unterirdische unsichtbare Netzwerke. Vor ein paar Wochen wollte ich etwas mit meinen Pilzbildern machen. Mir kam, wie beim Ahornblatt, das geschriebene Wort in den Sinn. Die Worte, die „Zeichenfolge“, bilden…

Bevor es Schnee von gestern wird…

Morgen ist Tauwetter Nach einer Woche eisigen und knackig kalten Temperaturen soll es diese Woche endlich mal wieder Plusgrade geben, wow. Also schnell noch die letzten Schneebilder gezeigt: Witziges vom Schnee… Ich mag die Schattenspiele. Und noch ein bißchen Winterpoesie: Some winter pictures before the weather gets warm again! One week with very cold temperatures…