Die kennen wir inzwischen

Vermutlich eine Grabwespe …können sie aber trotzdem nicht genau bestimmen, da sie so klein ist. Selbst die mittelprächtigen Aufnahmen bringen für mich nur begrenzt Licht ins Dunkel ! Wieder einmal ein Insekt, daß es auf meinem Finger ganz wunderbar fand. Mit ihren feinen Mundwerkzeugen hat sie mich schön gekitzelt :-) Sie hat versucht, sich den…

Sach- oder Lachgeschichten ?

Was ist das nun wieder und wo will sie hin ? Ich wollte sie nur mal eben raussetzen, aber sie fand meine Hand spannender, mit den Nischen und Grabemöglichkeiten in den Fingerritzen ;-) Ich glaube, es ist eine Grabwespe, aber nagelt mich nicht fest.

Schmal oder Furche ? Grab oder Schlupf ?

Nein, keine Schlümpfe ! Wer meinen Blog schon länger verfolgt, erinnert sich an meine konfusen Berichte vom letzten Sommer. Immer, wenn mir hier neue kleine Tierchen ins Auge fallen, versuche ich zu recherchieren, um was es sich handeln könnte. Manchmal ist es sehr einfach, dann wieder gar nicht. Schlupfwespe: sieht gefährlich aus – ist es…

Syrphidae

Oder auf Deutsch: Schwebfliegen Manchmal sind lateinische Namen kompliziert oder umständlich, aber ich finde, für die zarten Minikolibris, die Schwebfliegen, ist er genau richtig ! Es hört sich so leicht, elfengleich an :-) Am Wochenende waren ein paar Vertreter der Gattung auf dem Balkon unterwegs. DAMALS, als es warm und sonnig war ! Bevor die…

5 nach 12

Eine Welt ohne Insekten ! Für manche Menschen wahrscheinlich eine schöne Vorstellung, aber genaugenommen könnte es eine Katastrophe sein. Es gibt Regionen in Deutschland, wo 80% der Insekten bereits verschwunden sind !

Auf der Mauer, auf der Lauer…

…sitzt ne kleine dicke Wanze Na, nicht ganz ! Weder saß sie noch wäre da eine Mauer gewesen. Ich saß auf einer Bank im Wald und sie wären mir gar nicht aufgefallen – gut getarnt, wie sie sind – wenn sie nicht zu zweit und so groß gewesen wären. Jedenfalls steuerten die beiden, miteinander verbundenen…

Spätsommer-Frühherbstimpressionen

Herbstliches und Schlupfwespen Die sommerlichen Temperaturen sind wunderbar, aber wenn es um die Farben in der Natur geht, ist der Herbst meine liebste Jahreszeit. Ich mag Farben. Das Frühlingsgrün nach dem kalten, kahlen Winter ist fantastisch, aber die vielen Rot- und Gelbtöne des Herbstes sind fast noch besser. Naja, Herbst und Frühling müßten bei mir…