Immer wieder die Stahlblaue Mauerbiene …ein derzeitiger Dauergast auf dem Balkon. Ich sehe hier ständig welche herumschwirren (meist nur eine oder zwei zur gleichen Zeit). Die Malvenblätter sind durchlöchert, demnach müßte es eine ganze Armee sein! Sie ist zum Glück vielseitig veranlagt: neben Malvenblüten mag sie Lavendel, Rotklee, Scabiosen, Weißklee, Salbei…toll! Stahlblaue Mauerbiene Osmia Caeruslescens…
Schlagwort: Scabiose
Bienenfreundliches Gärtnern!
Geduld bzw. Wann tut sich was? Ihr habt angefangen, auf bienenfreundliche Pflanzen umzusteigen. Ihr habt euch Blumen besorgt, die Nektar und Pollen liefern und gut für Insekten sind. Alles blüht, aber keiner kommt? Balkonansicht Anfang Juni2018. Vieles ist früher dran als sonst. Sogar der Lavendel hat erste Blüten geöffnet! Das kann viele Gründe haben. Wichtig…
Es summt, es summt !
Hummel hier, Hummel da Eigentlich fing der Tag auf dem Balkon so erfreulich an. Ich hatte draußen gefrühstückt und betrachtete meine Blumen und es waren einige Hummeln unterwegs. Ackerhummeln und eine Erdhummel. Außerdem kommen den Tag über auch noch etliche Hummeln der anderen Hummelvölker vorbei. Also schon richtig was los. Und ich freute mich, bis…
Was blüht ? (Teil 1)
„Reich und schön !“ Reich an Nektar und Pollen, schön anzusehen :-) Der Frühling kam dieses Jahr spät, doch jetzt kommt mir alles so früh vor. So viele Pflanzen blühen schon ! Es kommt mir vor, wie im Hochsommer. Auch die Hummeln sind vermehrt früher hier als die anderen Jahre. Neben Schnittlauch und den vielen…
Schnipsel
Was ich noch berichten wollte… Ich wollte doch noch zu dem einen oder anderen Bild oder Thema etwas schreiben, aber die Zeit vergeht so schnell, neue Insekten tauchen auf, neue Blüten öffnen sich und schwupp, ist das andere schon wieder vergessen. Außerdem nutze ich die Gelegenheit und schiebe gleich noch mal ein Schnittlauchbild nach. Nicht,…
Blumen nicht nur für Hummeln
Trachtpflanzen auch für Bienen und andere Insekten Hier auf dem Balkon blüht inzwischen die kleine Scabiose. Scabiosen sind für viele Insekten fantastische Nektarlieferanten. Sie gehört zu den Geißblattgewächsen. Neben Bienen und Hummeln erfreuen sich auch Schmetterlinge an ihr. Nach meiner Beobachtung waren die Ackerhummeln am häufigsten an den Blüten zu Gast.
Let the sun shine…
Spielereien der Natur Teil 4 Ich weiß nicht, ob mich im September besonders die Farbe Gelb angesprochen hat, so daß ich viele gelbe Blumen fotografiert habe oder gibt es im Herbst tatsächlich so viel mehr gelbe Blüten ? Wie auch immer. Hier dominiert eine Farbe und erscheint wiederum in vielen Formen. Wieviel Gelbtöne es doch…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.