Unbekannte Welten Saat und Samenkapseln faszinieren mich immer. Die Strukturen, die Formen sind toll, zumal sie ja Stabilität und Funktionalität der speziellen Art vereinigen, um die Samen gut und ggf. möglichst weit zu verschießen. Samenkapseln sind so richtige Trickkisten. Es ist erstaunlich, wieviele verschiedene Techniken die Natur sich für diesen Zweck ausgedacht hat. In der…
Schlagwort: Salvia officinalis
Balkon Anfang Mai
Es wächst, wie verrückt! Erst wartet man sehnsüchtig darauf, daß überhaupt was wächst auf dem Balkon oder im Garten und dann wächst es plötzlich so schnell, daß man kaum noch hinterherkommt. Mit dem Staunen jedenfalls. Der Ziersalbei Salvia nemorosa hat gestern die ersten Blüten aufgemacht (das Foto entstand knapp davor). Der Salbei Salvia officinalis hat…
Der Balkon Ende Juni
Was jetzt n o c h blüht Der Juni geht unaufhaltsam seinem Ende entgegen. Hochsommerlich war es ja bereits, jetzt ist war es kühl und die Blumen haben hatten mehr Zeit zum Blühen. Auch schön. Das hier ist eine der letzten Mädchenaugenblüten der ersten Runde. Jede Menge Knospen der zweiten Runde stehen in ihren Startlöchern….
Blüten und Freunde
Mai und schon so bunt Bartnelken in Miniaturformat. Sie sind mal zu mir gekommen, weil sie mich an meine Kindheit erinnern. Da gabs die oft im Garten. Angeblich sollen sie was für die Insekten zu bieten haben, aber ich habe fast noch nie ein Tier an ihnen beobachtet. Außerdem wachsen sie in dem durchwurzelten Kasten…
Meise auf Salbei
Dies ist kein Rezept :-) Leider war es schon später am Abend und einmal mußte ich durch die Tür fotografieren und als sie offenstand, hat das Licht wieder nicht gereicht. Nichtsdestotrotz möchte ich euch das kleine Blaumeisensalbeibalett nicht vorenthalten. Zum Glück sind die kleinen Meisen so leicht und die Stengel so stabil, haha! Salbei-Barren-Turnen oder…
Der Balkon im Mai
Viele Blüten, erste Hummeln! Seit ein paar Tagen blühen meine Salbeipflanzen. Der normale, essbare Salbei Salvia officinalis als auch mein Ziersalbei Salvia nemorosa. Eine Pflanze hat diesen Winter leider nicht überlebt. Dafür wachsen in dem Topf jede Menge neuer Löwenmäulchen. Paßt! Saliva nemorosa – Ziersalbei Salvia officinalis – wurde nach dem Öffnen heute schon von…
Tips für einen bienenfreundlichen Balkon im Frühjahr
So langsam startet die Blühsaison auf dem Balkon Abgesehen von den Frühjahrszwiebeln und den dazugekauften Hornveilchen, blühen jetzt Katzenminze und seit ein paar Tagen der Rotklee. Auf dem geschützten Balkon etwas eher, als unten an der Straße. Ich weiß immer noch nicht, warum Rotklee so sehr als Unkraut verteufelt wird. Wer ihn im Beet hat,…
Geschichten von unterm Baum – die Pflanzen Teil 2
Anfang August Es ist spannend, was inzwischen unter dem Baum wächst. Nicht nur, welche Pflanzen es bislang geschafft haben, sondern auch, welche sich dort neu eingefunden haben oder sich nach Bearbeitung des Bodens endlich mal durchsetzen konnten. So, wie das hier: Ich glaube, es ist Ackertäschelkraut. Bislang kannte ich nur Hirtentäschel.
Blüten auf dem Balkon
Das blüht hier schon alles – und bei euch ? Der Sommer ist noch nicht da und auf dem Balkon herrscht schon das pralle Leben. Meine Nelkenwurz, die sich hier vor vielen vielen Jahren ausgesät hat, von der ich immer noch nicht weiß, ob es eine „echte“ ist oder nicht (obwohl ich jetzt glaube, sie…
Nektarpflanzen für Biene, Hummel und Co
Im Frühjahr / Frühsommer Meine Tips beziehen sich in der Regel auf meinen Balkon und die Erfahrungen, die ich hier mache. Vieles läßt sich sicher auf den Garten übertragen. Auch wenn dort noch mal andere Faktoren zum Tragen kommen. Dies sind Blumen, die zum Teil nur jetzt im Frühjahr / Mai blühen. Eine beliebte Blume…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.