Von Weidengallen und anderen Begegnungen Vor ein paar Tagen hatte ich ja von den Plüschmors, also den Hummeln, auf einer Streuobstwiese berichtet. An dem Tag war es zu stürmisch und so sah ich die Hummeln eher am Boden, als auf den Blüten. Dort tummelten sich ein paar kleine Fliegen. Die können wohl auch bei Wind…
Schlagwort: Salix caprea
Mauerbienen: Männersachen
Flauschig, Plüschig, Puschelig Gestern gabs doppelte Doppelbelegung, hach :-) Erst die Bärte, dann die Köpfe, und dann gehts irgendwann los :-) Es sind schon sooo viele Männchen der Gehörnten Mauerbiene Osmia cornuta draußen, unglaublich. Das wird was werden, wenn noch mehr Weibchen die Röhren verlassen. Dann wirds richtig wild hier. Die Weidenkätzchen Salix-caprea (?) blühen…
Mauerbienen am Morgen
vertreiben kummer und sorgen So ähnliche Bilder hatten wir ja schon. Seitdem die Mauerbienenmännchen geschlüpft sind, gab es viele kühle Tage und kalte Nächte. Nachts suchen sich die kleinen zarten solitären Wildbienen immer eine schützende Nische oder Röhre, je nachdem, was verfügbar ist. Wie gut, daß diese zwei Etagen MDF-Platten-Nisthilfen zum Nisten so schlecht angenommen…
Wichtige Nektarquellen: Weiden und ihre Kätzchen
Wo Hummeln und Bienen erste Nahrung finden Nicht umsonst stehen Weiden Salix unter Naturschutz. Vielerorts sind ihre Kätzchen die ersten und wichtigsten Nektarquellen für Hummeln, Bienen und Co. In der Nähe steht ein großer Baum. Ich halte schon eine Weile nach Hummeln Ausschau. Inzwischen sah ich welche, wenn auch nicht an dieser Weide. Dafür Bienen….
Mauerbienen, eine Schwebfliege und der Sperber auf Augenhöhe
Ereignisse der kleinen Art Die letzten Tage (heute definitiv nicht, seufz) gab es mittags immer ein wenig Sonne und die Mauerbienen beeilten sich, an die Blüten zu kommen. Bei mir auf dem Balkon waren es einmal die Blüten der Sal-Weide Salix caprea, auf der anderen Seite die Rosmarinblüten, die mich nun schon seit 2 Monaten…
Scharf auf Weidenkätzchen?
Flauschige Aussichten …die Bilder sind auch noch von letzter Woche vor dem starken Frost. Wie die Kätzchen jetzt wohl aussehen? Durch die Wärme am Tag sind sie vielleicht schon weiter. Die ganzen Reihen von Kätzchen erinnern mich ein wenig an Vorhänge oder ähnliches. „Gardinen naturnah“ sozusagen ;-) Die möchte man den ganzen Tag streicheln :-)…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.