Natur kreativ: Auf die Schote gekommen

Lederhülsenfrüchte als Inspiration Ich liebe ja viele Formen von Samen, Saathülsen, Fruchthülsen, Samenschoten und derlei Dinge mehr. Es gibt so viele tolle Formen und sie begeistern mich immer wieder. Jetzt bin ich auf die „Schote“ gekommen, genauer gesagt, auf die Früchte des Lederhülsenbaumes Gleditsia. Hier in der Nähe wachsen einige Bäume an einer Straße. Bislang…

Blatt- und Saatgeschichten

Rückblick auf die kalten Tage Wer weiß, wann es wieder kalt wird. Deshalb zur Abwechslung noch mal schnell ein paar frostige Eindrücke. Hier regnet es jetzt viel, was mich freut! Vom Frost geküßt: Blattgeschichten aus dem Wald. Wie losgelöst schwebt dieses gefrorene Blatt auf ein paar Zweigen. Der Ilex bietet anderen Blättern einen Platz zum…

Wieder mal auf die Schote geguckt

Zeigt her eure Schätze! Ich hatte schon mal Samenschoten mit meiner Olympuskamera und ihrem Mikroskopmodus fotografiert. Beim digitalen Aufräumen habe ich noch Bilder auf dem Chip gefunden, von denen ich gar nichts mehr wußte. Und einiges anderes ist im Sommer einfach liegengeblieben. Also jetzt noch mal ein Schwung „aus nächster Nähe“: Noch eine Anmerkung vorweg:…

Wilde Möhre am Abend

Wilde Möhre geht immer Die Wilde Möhre Daucus carota gehört zu den Pflanzen, die rundum schön sind. Ob es ihre Knospen sind, die Blüten oder nach dem Abblühen diese faszinierenden Samenkörbe. Die Samen im Detail betrachtet sind ebenfalls wunderschön. Es ist schon wieder ein Weilchen her, da war das Licht abends so schön und die…

Salbei mit „Kringel“

Unbekannte Welten Saat und Samenkapseln faszinieren mich immer. Die Strukturen, die Formen sind toll, zumal sie ja Stabilität und Funktionalität der speziellen Art vereinigen, um die Samen gut und ggf. möglichst weit zu verschießen. Samenkapseln sind so richtige Trickkisten. Es ist erstaunlich, wieviele verschiedene Techniken die Natur sich für diesen Zweck ausgedacht hat. In der…

Schönheit auch im kleinsten Detail

Saat in seiner ganzen Pracht! Ich hebe immer eine Menge Saat auf und jedes Mal kann ich mich wieder für die tollen Formen von begeistern. Die Saatkapseln der Moschusmalven Malva moschata haben mich schon immer fasziniert, aber diesmal habe ich mir auch die anderen Details noch näher angesehen. Ich bin ganz hin und weg von…

Schätze der Natur einmal anders

Schmuckstücke Ich kann schönen Dingen aus der Natur nicht widerstehen. Oft muß ich etwas mit nach Hause nehmen, sei es eine Kastanie, eine schöne Rinde oder eine hübsche Saat oder Samenhülse. Lange wollte ich diese Gegenstände schon mal in Szene setzen, weil sie für mich Schmuckstücke der Natur sind. Dies ist ein erster Versuch. Es…

Kleine Waldschönheiten

„Fundstücke“ Märchenhafte Lichtmomente… Von den kleinen gelb-orangen Pilzen gabs noch mehr, aber davon in einem anderen Beitrag. Außerdem gesichtet: Irgendein Tier hat in dieses Moos seine Eier gebettet. Mein Lieblingsstück wie jedes Jahr: Rinde mit „Fenster“ „Zweiglein“ mit Muster auf Moos gebettet. Nein, nichts zum Essen, auch wenn es so klingt. Alles befindet sich hier…

Samen, weich und kuschelig

Fortpflanzungsstrategien Teil 3 Hier habe ich eine kleine Serie der puscheligen und flauschigen Varianten. Vom Winde verweht, haben sie gute Chancen, irgendwo „Fuß zu fassen“, manche haben dazu noch Widerhaken, die es ihnen leichter machen, sich irgendwo festzukrallen. Bei den meisten der Pflanzen kenne ich schon wieder die Namen nicht. Ich bin immer so fasziniert,…

Wer Saat sät, wird Saat ernten

Noch mehr von den Vermehrern Auf den ersten Blick wirken diese Samenstände etwas unprätentiös, aber ich finde sie sehr raffiniert in ihrer Struktur. Irgendwie kunstvoll, wie die Samen angeordnet sind. Ich hab das Bild in schwarzweiß umgewandelt und dann noch mal die Tonwerte reduziert. Sie sehen einfach hübsch aus, diese „Saatknöpfe“. Fast wirken sie hier…