Gefühl Anna vom Blog Eulenschwinge hat ein Fotoprojekt ins Leben gerufen. Nach einem bestimmten Schema wählt sie Wörter aus einem Buch aus, was sie aktuell liest. Dieses Wort ist dann das Thema des jeweiligen Monats. Diesmal lautet es „Gefühl“. Gefühle sind natürlich ein großes Thema, aber wenn ich in mein Archiv gehe, sehe ich Bilder…
Schlagwort: Rotkehlchen
Vögel am Nachmittag
Es frühlingt Gestern nachmittag schien die Sonne. Nach der frostigen Nacht mit -5 Grad eine wohltuende Wärme. Das finden offensichtlich auch die Vögel, denn die sind sehr aktiv. Es wird geflötet, gebalzt und Nester gebaut. Das Krähenpaar, genauer gesagt Rabenkrähen Corvus corone, mit dem ich mich letztes Jahr angefreundet habe und was eine Weile auf…
Mit dem Rotkehlchen im Zwiegespräch
Mit den Vögeln zwitschern Diese Woche war ich im Wald und hatte eine, nein, zwei schöne Begegnungen mit einem Rotkehlchen Erithacus rubecula. Ich zeigte es hier kürzlich schon. Es hält sich gerne zwischen den Ästen und Zweigen einer herabgestürzten Kiefernkrone auf. Auch andere Vögel sind hier gern. Wahrscheinlich kann man dort in Ruhe nach Fressbarem…
Tierisches aus dem Sommer
Eichhörnchen, Vögel und Schwäne Schon wieder ist es ein Weilchen her, daß ich diese Bilder gemacht habe, aber bevor der Sommer zu Ende geht (falls er das dieses Jahr überhaupt tut ;-) will ich sie doch noch zeigen. Vor einiger Zeit konnte ich wieder ein Eichhörnchen im Ahorn knabbern sehen. Zuuu süß! Die Schwanen-Familie mit…
Im Augenblick
Momente aus dem Wald Manchmal ist man nervös und unruhig. Mit so einem Gefühl ging ich in den Wald. Mir hilft es dann, mich ganz auf den Moment einzulassen, mich auf meine Umgebung zu fokussieren. Hin und wieder dauert es eine kleine Weile, dann geht es wieder ganz schnell. Je nachdem, was meine Aufmerksamkeit auf…
Vogelige Begegnungen
Für die Vögel ist ja wohl schon lange Frühling. Obwohl die Blaumeisen sonst erst im April nisten, so habe ich es gelesen, sah ich kürzlich, wie ein Paar einen alten Nistplatz im Mauerwerk inspizierte. Ich denke nicht, daß die schon mit dem Nestbau beginnen, aber umgucken kann man sich anscheinend nicht früh genug ;-) Auch…
Mal wieder am Kanal im Herbst
Spaziergang mit frostigen Begleitern Vor zwei Wochen hatte es morgens schon mal leicht gefroren, obwohl es gar nicht angesagt war. Jedenfalls war ich überrascht, als ich rausging, gefrorene Blätter zu sehen. Es war einer der wenigen sonnigen Tage nach kalter Nacht und ich nutzte die Gelegenheit für eine kleine Runde mit der Kamera. An den…
Ode ans Rotkehlchen
Vogel des Jahres 2021 Eins vorweg: endlich hat es mich erwischt, WordPress hat meinen Blog auf den Gutenberg-Editor umgestellt. Ohne weitere Vorwarnung, danke. Ich hab zwar schon beruflich damit gearbeitet, aber einiges überzeugt mich noch nicht. Nach einigen Dingen suche ich mir immer noch nen Wolf. Im Hintergrund läuft auch noch ein Update, so daß…
Es saß ein kleines Vögelein…
Vogelpotpourri Am Tag der Stunde der Wintervögel war ja kaum ein Piepmatz zu sehen. Hinterher natürlich umso mehr, haha. Naja, so ganz stimmt das nicht. Ich habe noch keinen einzigen Grünfinken gesehen, Buchfinken nur selten, dafür kürzlich mal einen Gartenbaumläufer. Rotkehlchen sind im Garten auch kaum zu sehen und die Dompfaffe / Gimpel Pyrrhula pyrrhula…
Mach mal Piep!
Die Vögel mit der roten Brust Manchmal hat man Glück! Nachdem meine Kamera kürzlich so manches Mal nicht scharf stellen wollte, keine Ahnung, worauf ich gezielt hatte, hatte ich am Samstag großes Glück. Obwohl weit weg und halb versteckt, konnte ich Herrn und Frau Gimpel oder Dompfaff Pyrrhula pyrrhula ablichten! Und das, wo ich sie…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.