Wieder mehr Vogelbesuch

Saatkrähen, Meisen und andere Piepmätze Nachdem die Vegetation draußen immer übersichtlicher wird, rücken die Vögel wieder vermehrt in den Vordergrund. In der letzten Woche war es überwiegend grau draußen. Kein Wetter zum Fotografieren, aber ich habe zur Zeit ohnehin nicht so große Lust mit der Knipskiste loszuziehen. Liegt vielleicht auch am Wetter. Egal, es war…

Von Vögeln…

Wer jagt wen? Nicht weit vom Haus scheint ein Sperberpaar Accipiter nisus zu brüten. Im Winter bzw. Frühjahr hatte ich hier schon von einem berichtet. Jetzt hört man täglich wiederholtes iiiih, iiiih, iiiih. Und dann gibts Streß, mit den Krähen Corvus corone, mit den Elstern Pica pica, die hier ebenfalls gebrütet haben. Viele von euch…

Rabenvögel in Sichtweite

Rabenkrähe und Elstern Fotos sind vom März. Inzwischen steht der Kirschbaum in voller Blüte. Im Hintergrund baut Familie Elster ihr Nest. Rabenkrähe sitzt im Kirschbaum Nach ein paar Jahren bauen aktuell die Elstern Pica pica mal wieder ein Nest in Sichtweite. Es geht ganz schon zügig voran! Die Aufnahmen sind leider nicht so gut. Die…

Rabenvögelcatwalk

Staksen, stokeln, waten? Die Bilder sind qualitativ nicht so berückend, aber ich wollte einfach die hübschen Krähen hier wiedergeben, ihre Bewegungen und wie sie sich sonst so verhalten. Rabenkrähe, die komplett in schwarz, und Saatkrähe, die mit dem hellen Schnabel, sind hier vertreten. Krähe dekorativ… …mit Beute! Mit langer Nase :-) Wenn ich die Krähen…

„Sturmkrähen“

Vom Winde verweht im Krähenreich Letztes Wochenende, als es so stürmisch war, mußten sich die Saatkrähen in den Birken ganz gut festhalten, um ihr nonchalantes Gleichgewicht nicht zu verlieren ;-) Die blinden Flecken auf den Bildern sind Regentropfen. Ich hatte durch die Scheiben fotografiert. Auch solo machen sie immer einen coolen Eindruck :-)

Da schau her, ein Vogel

Saatkrähen all over Die Saatkrähen zeigen sich immer so hübsch über die Bäume verteilt. Irgendwie dekorativ :-) Manchmal machen sie auf inkognito, aber ihre Silhouetten sind unübersehbar ;-) Gruppenmeeting der Frackträger: Am Boden wird nach Futter gesucht, gestochert, gebuddelt. Die Blaumeisen gibts auch mal solo. Hat die hier einen Lidstrich? Bei dem Unterhaltungsprogramm wird es…

Frostige Begrüßung

Noch mehr vom Raureifintermezzo Hier noch ein paar weitere kaltweiße Eindrücke vom Raureifmorgen. Knospende Zweige vom Kirschbaum, leicht gezuckert :-) Verzögerte Auslösung ;-) Durchs Fenster fotografiert „Birkenspitze“ „Birkisch weiß“ Frost mit Vogel oder Vogel mit Frost? Ein weißkaltes Potpourri zum Schluß… „Kuscheln“ gegen die Kälte? Krähenpaare bleiben ein Leben lang zusammen. Oft sieht man sie…

Von Krähen und Eichhörnchen

Weise oder ulkig? Manchmal bin ich hin und hergerissen, ob ich die Krähen nun besonders weise oder eher lustig finde. Ach, irgendwie haben sie beides. Eine der vielen Saatkrähen Corvus frugilegus, die „Pappnasen“ :-) Eine Nachbarin wirft den Vögeln im Winter hin und wieder ein Stück Apfel hin. Die Krähen stürzen sich erst mal ganz…

Pärchen oder Single

Beziehungen…. …bei den Saatkrähen. Sie tragen sogar Partnerlook :-) Ich finde, auf den ersten drei Fotos sehen die Krähen so aus, als hätte man ein großes schwarzes Federkostüm über ihre goßen Nasen gehängt, welches dann lose herunterhängt ;-) Die Armen. Dabei sind sie nur so dick aufgeplustert, weil es so kalt war. – Was für…