Typische Winterfunde rund ums Haus Auch wenn die Temperaturen eher den Frühling ankündigen, haben wir doch noch Winter. Draußen wächst schon viel „Unkraut“, so gibt es Grün zu sehen, auch wenn Büsche und Sträucher und Bäume noch nicht so weit sind. Erst kürzlich hatte ich ein paar Funde aus der Nähe gezeigt. Obwohl alles so…
Schlagwort: Rinde
Waldpoesie
Moos, TotHolz, Laub etc. Wenn das Wetter es zuläßt, mache ich einen Abstecher in den Stadtwald oder ums Haus. Vieles liegt noch im Winterschlaf, aber vieles erwacht schon ganz leise und beginnt zu wachsen und auszutreiben. Im winterlichen Wald springt einem das Moos ins Auge, das schöne saftige Grün. Ein Stück Totholz im Bett aus…
Noch was zum Schön finden
Kunst oder künstlerisch Die Tage sah ich noch ein paar hübsche oder interessante Dinge in der Natur, die sehenswert sind. Ich lief an diesem Baum vorbei. Sofort fiel mir diese interessante Rinde auf. Wie war die entstanden? Beim Näherkommen sah ich, daß zuvor noch Efeu am Baum hochwuchs. Erst dachte ich, die hätten die Spuren…
Die Sprache des Waldes
Was geschrieben steht. Oft wenn ich im Wald oder auch sonst in der Natur unterwegs bin, sehe ich Dinge, die mich an Schrift oder Worte oder Zeichn erinnern. Manchmal mehr, manchmal weniger. Heute also Sprache in Zeichen wie in Bildern. Glaubt bloß nicht, daß das Käferlarven oder ähnliches waren. Das hat jemand geschrieben, eindeutig ;-)…
Vom Walde komm ich her…
…bring euch kaltes und noch mehr Auf diesem Wege möchte ich allen Fröhliche Weihnachten wünschen! Ich hoffe, ihr habt schöne Feiertage, macht es euch gemütlich und genießt die weihnachtliche Ruhe. I wish you all a very Merry Christmas and cozy and happy holidays! Auch möchte ich allen danken, allen Followern, die hier mitlesen, die kommentieren…
Impressionen vom Oktober-Wald
Pilze, Pflanzengallen, Herbstlaub Gerade habe ich nicht so viel Zeit. Hier noch ein paar Oktobereindrücke aus dem Wald. Ein paar putzige Gallen auf der Unterseite eines Ahornblattes. Wie es scheint, hat der Bewohner schon mal ein Löchlein gebohrt… Interessante Rinde, nein, Borke. Schönes Totholz… …oder skurrile Formen. Moosglühen. Und auch mal ein ganz ganz winziger…
Natur kreativ: Birkenrinde
Papierarbeiten von der Natur inspiriert Auch das hatte ich schon mal, nachgemachte Birkenrinde. Diesmal habe ich mich der Birkenrindenmusterung erneut gewidmet. Aus einer Karte im A6 Format habe ich kleine Schlitze ausgeschnitten. So in etwa sieht mein Birkenrindenvorbild aus. Und wieder habe ich die Farben umgekehrt, um mir die Abstraktionen anzusehen. Manches wirkt in diesem…
Natur kreativ: Wieder einmal Rindenröllchen
Papier- und Schattenspiele Vielleicht erinnert sich manch einer von euch an meine Papier-Experimente vom Frühjahr. War es wirklich dieses Frühjahr? Wie die Zeit vergeht! Jedenfalls hatten mich damals diese neckischen „Rindenröllchen“, wie ich sie bei mir nenne, beschäftigt. Sie verzaubern mich jedes Mal wieder, wenn ich im Wald bin und beschäftigen tun sie mich auch…
Natur kreativ: Irritationen
Kreatives Spiel mit Rinde und Blättern Ich glaube, dieses Experiment stammt vom Januar oder Februar. Irgendwie ist es mir immer wieder durchgerutscht, aber es paßt jetzt ganz gut zum nächsten kreativen Ausflug. Im Wald fand ich diesen tollen Stamm, dessen Rinde sich so schön in Zersetzung befindet. Ich nenne diese offenen Stellen bei mir Rindenfenster…
Irgendwas mit Ast
Struktur im „Rund“ Ich bin ja so ein Strukturfetischist. Deshalb werde ich im Wald immer so fündig. Was gibt es dort alles an tollen Strukturen, Formen usw. Neben hübschen Rinden oder Borkenstücken, begeistern mich auch die folgenden Formen immer sehr. Ich weiß gar nicht, wie nennt man das? Astloch? Astansatz? Ich hab keine Ahnung. Ich…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.