Raupen, Wanzen, Käfer und mehr Nach dem ich einige Woche kaum motiviert war, viel zu fotografieren, erfreue ich mich jetzt doch wieder an der zunehmenden Zahl der kleinen Krabbler. Viele kennen „wir“ ja schon, aber es sind auch immer mal neue dabei, die ich noch nie gesehen habe. Also, los geht’s: Vielleicht eine Motte, welcher…
Schlagwort: Raupe
Ein bißchen „um zu“ 13
RICHTUNG ISERNHAGEN Letztes Jahr hatte ich eine Serie gestartet, wo ich von meinen Ausflügen und Radtouren in Hannover als auch vom Umland berichtet habe. Mein erster Beitrag dazu ging ebenfalls in diese Richtung und das auch noch fast zum selben Zeitpunkt. Damals war es der 12., jetzt der 18. Mai. Nach dem feuchten Frühjahr, sieht es auf…
Ein bißchen was aus der Heide
Ausflug mit Pilzen, Insekten und Wolken Ich hatte ja schon erwähnt, daß ich mit einer lieben Freundin einen kleinen Ausflug in die Südheide gemacht hatte. Hier kommen noch ein paar Bilder. Die Hauptblüte war natürlich schon vorbei zu dieser Zeit, aber hie und da bekamen wir noch einen rosa Glanz zu sehen. Wir hatten die…
Insektenleben auf dem Balkon
Insektenbesuche im Juli In letzter Zeit hat es ordentlich gesummt auf dem Balkon. Es sind aber auch etliche andere kleine und größere „insektische“ Besucher hier gewesen. Grabwespen, Falter, Marienkäfer, Bohrfliegen, Zikaden und andere „Gesellen“. Hier kommen ein paar Besucher der letzten zwei Wochen: Wenig Schmetterlinge kommen auf den Balkon, aber kürzlich war ein Kleiner Kohlweißling…
Schräge Gartenbeobachtung
Ich sehe, was ich nicht sehe, was ich sehe… Im Garten war ich auf der Suche nach ein paar Insekten und was gerade so blüht. Ich entdeckte diese Raupe hier, die an einem Faden (?) an einem verblühten Löwenzahn baumelte. Okay, Foto gemacht. Was ich erst am Bildschirm sah, war die Spinne. Die hätte mir…
Kleiner Frühlingseinbruch im Februar
Schwitzen wie im Sommer Ich hatte zwar von der eisigen Kälte genug, aber diese Wärme jetzt, krass! Montag vor knapp 2 Wochen hatten wir noch -10 Grad Tageshöchsttemperatur. Heute waren es nur 28 Grad mehr! Natürlich war es schön, bei dem milden Wetter endlich wieder aufs Rad zu steigen und ne Runde zu drehen, aber…
Insekten: Drinnen-und-draußen-Funde I
Weitere Rumtreiber Diese putzige Fliege fand ich auf meiner Gießkanne. Es könnte eine Fliege aus der Familie der Raupenfliegen Tachinidae sein. Sie parasitieren viele andere Insekten, inbesondere Raupen, aber auch Käfer. Manche Arten sind nur auf einen einzelnen Wirt spezialisiert. ich finde den Farbkontrast klasse und das Muster der Flügel. Kürzlich las ich bei Puzzle…
Insekten: Schwarz-gelb und harmlos
Sie wollen gefährlich aussehen Mimikry sagt euch sicherlich etwas? Tarnen und Täuschen: Wenn sich ein Tier mit Farben oder Formen „schmückt“, die gefährlicheren Arten entsprechen, um sich damit Freßfeinde vom Leib zu halten. Gerade bei den Insekten gibt es auffällig viele Tiere, die sich die schwarz-gelben Alarmfarben von Wespen und Hornissen „leihen“ ;-) Auch die…
Der Aurorafalter und sein „Gemüse“
Was Raupen futtern und Falter fliegen läßt Der Aurorafalter Anthocharis cardamines gehört zu den Weißlingen und ist ein Tagfalter. Er mag trockene wie feuchte Wiesen. Zu seinen Lieblingspflanzen zählen u.a. Wiesenschaumkraut und die weiter unten gezeigte Knoblauchsrauke :-) Leider ist er hier fast nur in der Luft unterwegs. Zum Fotografieren hielt er nicht lange genug…
Raupen und Wildbienen vor dem Frühstück….
…Und eine Raupe mittags Kennt ihr das? Noch vor dem Gang ins Bad mal eben raus auf den Balkon oder in den Garten und gucken, was so geht :-) Mir geht das oft so. Erstaunlicherweise verdränge ich dann in diesen Momenten auch die Temperaturen, knapp über Null beispielsweise, und bin ganz hin und weg von…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.