Rabenkrähen contra Elstern Mir kommt es ja schon wieder früh vor, aber ich kann mich auch irren. Seit Ende Februar sind die Elstern Pica pica hier im Garten schon mit Nestbau beschäftigt. Erst haben sie in einem Ahorn nahe des Hauses begonnen, eins zu bauen. Dann kamen Rabenkrähen Corvus corone, ich glaube „meine“, mit denen…
Schlagwort: Rabenvögel
Schietwetter?
War vorgestern… Montag kam noch mal mehr Schnee als angekündigt. Die Saatkrähen Corvus frugilegus haben sich tief in ihr Gefieder gekuschelt. Nach eisigen Tagen und noch eisigeren Nächten, gab es gestern immerhin Sonne. Heute sind es „nur“ minus 3 Grad Tagestemperatur. Monday was more snowfall than announced. At midday the snowflakes were swirling around. The…
Von Meisen und Krähen
Vögel im Garten Es ist schon ein bißchen her, da konnte ich eine Blaumeise Parus caeruleus an einer Rosengalle beobachten. Die Rosengallen sind so struppige Büschel, die man an Hundsrosen bzw. Hagebutten finden kann. Die Rosengallwespe legt ihre Eier in die Triebspitzen oder Knospen. Die geschlüpften Larven bearbeiten das pflanzliche Material, welches zu wuchern beginnt….
Kleine Pause?
Grüße von den Rabenvögeln Anbei noch ein paar Fotos von vorletzter Woche. Eine Rabenkrähe Corvus corone saß dekorativ im Kirschbaum, ein Eichelhäher weiter weg in der Birke. Nun ist das passiert, was ich schon ein paar mal angekündigt hatte, der Laptop ist kaputt. Vermutlich die Grafikkarte. Ich muß jetzt erst einiges organisieren und auf einem…
Vögel mit Charakter
Saat- und Rabenkrähe von nah und fern Wieder saß eine der Rabenkrähen Corvus corone gut sichtbar im Kirschbaum. Diese charakterstarken Augen, dieser Ausdruck. Sie sehen immer beeindruckend aus oder? Die Saatkrähen Corvus frugilegus, die hier überwintern, hängen gerne in Gruppen ab. Kürzlich mußten sie wieder einmal den Wind in den Baumspitzen ausgleichen. Man sieht ganz…
Krähe in Aktion
Klappe, die erste Vorgestern auf dem Rasen. Das sind jetzt keine spektakulären Vogelfotos, aber ich fand ihre Bein- und Schnabelarbeit so schön :-) Saatkrähen mögen Saat bzw. Sämereien, wie der Name schon vermuten läßt, aber auch Insekten, Regenwürmer, Schnecken, Aas, Beeren, kleine Säugetiere wie beispielsweise Mäuse oder Jungvögel, Nüsse, Eicheln und einiges mehr. Was sie…
Sie sind wieder da!
Die Saatkrähen Sie sind wieder da und das schon seit Anfang November. Ganzjährig findet man bei uns in der Region Rabenkrähen Corvus corone, aber im Winter kommen Saatkrähen Corvus frugilegus, vermutlich aus dem Osten, für ein paar Monate hierher. Spätestens im Merz sind sie wieder weg. Gerne landet mal eine im Kirschbaum hinter dem Haus….
Von Vögeln…
Wer jagt wen? Nicht weit vom Haus scheint ein Sperberpaar Accipiter nisus zu brüten. Im Winter bzw. Frühjahr hatte ich hier schon von einem berichtet. Jetzt hört man täglich wiederholtes iiiih, iiiih, iiiih. Und dann gibts Streß, mit den Krähen Corvus corone, mit den Elstern Pica pica, die hier ebenfalls gebrütet haben. Viele von euch…
Hans Häher ist zurück!
Der Eichelhäher hat Hunger Nach dem Brutgeschäft oder auch währenddessen, sind die Vogeleltern oft gestreßt. Sie haben kaum Zeit, für sich selbst in Ruhe nach Futter zu suchen. Es hat sich rumgesprochen, daß hier immer ein paar Nüsse ausliegen. Früher waren die Eichelhäher auch schon manchmal hier. Jetzt kommen sie wieder regelmäßig und dabei hauen…
Rabenvögel in Sichtweite
Rabenkrähe und Elstern Fotos sind vom März. Inzwischen steht der Kirschbaum in voller Blüte. Im Hintergrund baut Familie Elster ihr Nest. Rabenkrähe sitzt im Kirschbaum Nach ein paar Jahren bauen aktuell die Elstern Pica pica mal wieder ein Nest in Sichtweite. Es geht ganz schon zügig voran! Die Aufnahmen sind leider nicht so gut. Die…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.