Blümchen, erste Insekten Schon letzte Woche fielen mir die tollen Blattornamte vom Ahorn auf. Ich wollte eigentlich eine Serie darüber machen, aber die Fotos gefielen mir nicht besonders. Die Ornamentik ist jedenfalls unglaublich schön! Überall blüht die Purpurrote Nessel Lamium purpureum. Besonders schön finde ich sie zusammen mit Löwenzahn (davon habe ich leider kein Bild)….
Schlagwort: Rabenkrähe
Zwist beim Nestbau
Rabenkrähen contra Elstern Mir kommt es ja schon wieder früh vor, aber ich kann mich auch irren. Seit Ende Februar sind die Elstern Pica pica hier im Garten schon mit Nestbau beschäftigt. Erst haben sie in einem Ahorn nahe des Hauses begonnen, eins zu bauen. Dann kamen Rabenkrähen Corvus corone, ich glaube „meine“, mit denen…
Vögel am Nachmittag
Es frühlingt Gestern nachmittag schien die Sonne. Nach der frostigen Nacht mit -5 Grad eine wohltuende Wärme. Das finden offensichtlich auch die Vögel, denn die sind sehr aktiv. Es wird geflötet, gebalzt und Nester gebaut. Das Krähenpaar, genauer gesagt Rabenkrähen Corvus corone, mit dem ich mich letztes Jahr angefreundet habe und was eine Weile auf…
Es ist amtlich: ein Sperbernest
Sperber versus Krähe So, jetzt ist es sicher: der Sperber Accipiter nisus nistet etwa 70 Meter vom Haus entfernt, ca. 20 Meter von einem Rabenkrähennest Corvus corone entfernt. Gestern gab es schon ein erstes Luftgefecht zwischen den beiden. Das kann ja noch heiter werden… Einerseits kommt mir das Nest gar nicht so gut versteckt vor,…
Vögel: Kein Wunschkonzert
Neue Nachbarn Zunächst noch mal von den Kohlmeisen Parus major, die sich nach den Borsten vom Handfeger jetzt über die ausgelegte Wolle hergemacht haben. Gar nicht so einfach, die Wolle zurechtzulegen… Während sich das Weibchen an der Wolle abgearbeitet hat, hat das Männchen die Aktion im Auge behalten. Wahrscheinlich fragt er sich gerade, warum das…
Trotz allem: Die Vögel singen noch
Bei mir ist die Gefühlslage, angesichts der Bedrohung die im Raume steht und der schrecklichen Bilder und Nachrichten aus der Ukraine, sehr gemischt, aber das Bloggen ist meine Nische, mein Garten, in den ich gehe, um etwas Frieden zu finden. Die Pflanzen sprießen, die Blumen blühen, die Vögel singen. Bei ihnen, wie bei uns, geht…
Ein paar Notizen: Vogelzählung und Balkon
Altes und Neues Irgendwie habe ich das mit der Vogelzählung dieses Mal nicht so richtig hinbekommen. Es ging mir nicht besonders gut, das Wetter war grau und nass und draußen ließen sich nicht viele Vögel blicken. Eine knappe halbe Stunde habe ich durchgehalten, dann war für mich Schluß. Ein Foto von 2017: Blaumeise auf dem…
Tierisches zum Jahresende
Von Vögeln und Eichhörnchen Weihnachten war nett, alles ist gut, und trotzdem bin ich zur Zeit schlecht drauf. Manchmal ist das so. Etwas zur Aufheiterung sind doch immer die Tiere, die mir hier im Garten oder in der näheren Umgebung begegnen. Endlich sind die Gimpel / Dompfaff Pyrrhula pyrrhula wieder zu sehen. Sie müssen das…
Kleiner Insektenreigen im Mai
Ein lebendiger Tag auf dem Balkon Wie ich gestern schon schrieb, waren es bislang nicht viele üppige Insektentage. Ein paar wenige hatten es in sich und da kam einiges zusammen. Diverse Schwebfliegen, zwei Arten, die ich nicht oder nur kaum kannte waren da, ließen sich aber nicht fotografieren. Dafür kam von den Bekannteren gleich ein…
Die restlichen Vögel
Noch ein paar VogelBeobachtungen Jetzt, wo meine kleine Wildnis umgestaltet wird, muß ich andere Wege gehen. Vielleicht auch nicht schlecht, seinen Blick auf andere Pfade zu richten. Jedenfalls begegnete mir diese fesche Blaumeise Cyanistes / Parus caeruleus dort. Ein Spatz, ein Spatz, endlich mal ein Spatz! Besser gesagt, ein Haussperling Passer domesticus, wenn ich nicht…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.