Das Ende der Mauerbienensaison?

Die einen gehen, andere kommen… Wie es aussieht, ist die Saison der Gehörnten Mauerbienen Osmia cornuta vorbei. Vor ein paar Tagen fand ich dieses Weibchen hier, wie sie tot vor den Niströhren lag. Ein kleiner „Struwwelpeter“ :-) Was haben sie sich abgemüht für ihre Brut zu sorgen. Am Ende ihrer Zeit ist oft ein Teil…

Frust bei den Wildbienen-Nisthilfen!

Die Taufliege? hat gewonnen! Jetzt haben wir schon Anfang Mai und aus etlichen Niströhren vom letzten Jahr sind immer noch keine Mauerbienen geschlüpft. Es kam mir immer komischer vor und heute habe ich mir ein Herz gefaßt und den Deckel meiner MDF-Platten-Nisthilfe abgenommen. Was ich sah, war eine Katastrophe (für mich, nicht für die Natur…

Ein „Tag des Artenschutzes“ reicht nicht

Was nun oder was tun? So am Rande habe ich mitbekommen, daß heute „Tag des Artenschutzes“ ist. Diese Tage, die einem bestimmten Thema gewidmet sind, gehen oft an mir vorbei. Ich habe keinen Kalender und manchmal erfahre ich erst hinterher davon. Diese Tage sind sicherlich wichtig, um auf ein Thema aufmerksam zu machen. Schade, daß…

Auch mal ein Treffer :-)

…bei der Insektenbestimmung Ich hatte ja kürzlich vom Ptinus sexpunctatus berichtet, eingedeutscht Sechspunkt Diebskäfer (eigentlich gibts keine deutsche Bezeichnung!), von denen mir mehrere aus alten Niströhren der Mauerbienen entgegenkamen. Zunächst hatte ich im Internet die Bildersuche genutzt, um nach schwarz-weißen Käfern Ausschau zu halten. Recht schnell fand ich welche, die dem Käfer nahe kamen. Zunächst…

Wie bitte, was? Ptinus Sexpunctatus?

Oder auf Deutsch: Diebskäfer Aber der Reihe nach…. Diebskäfer ja, aber welcher? Maybe the six-spotted spider beetle?? So langsam kehrt der Frühling ein. Letzte Woche sah ich den ersen Zitronenfalter, die erste Gallische Wespe, die jedes Jahr irgendwo am oder auf dem Dach über mir ihr Nest baut, ich hörte den Zilpzalp (den ich so…