Noch n bißchen Balkon im Herbst

Was blüht denn da ? Hieß so nicht ein Buch zur Pflanzenbestimmung ? Ich weiß zwar, was bei mir blüht, nur sind es jetzt immer weniger Blüten. Obwohl die Mauretanischen Malven sich gerade noch mal entschlossen haben, ein paar Blüten zu produzieren. Dieses Jahr wollten die Ringelblumen nicht so recht bei mir blühen. Ich hatte…

Blüten in pastellviolett…

Oder so ähnlich… Die Prachtscharte läßt mich nicht so recht los zur Zeit und passend zum vorigen Beitrag muß ich sie noch mal hervorheben :-) Sie blüht nicht besonders lange. Deshalb muß ich unbedingt die schönen Momente festhalten. Wie abgepaßt zum Beitrag von letzter Woche, tauchte am nächsten Tag eine Biene auf und hat gezeigt,…

Bienchen, Bienchen

Genaugenommen 2 Hier konkurrieren Hummel und Biene um den leckeren Nektar der Königskerze.

Alles, was dazu gehört im Sommer !

Hummeln, Fliegen, Bienen… Nach dem Regen Freitag abend mußte eine Ackerhummel am folgenden Morgen pausieren. Erschöpft hing sie in den fusseligen Blüten der Prachtscharte. Zum Glück hat es nicht allzulange gedauert, bis sie wieder fliegen konnte.

Einzelporträt Prachtscharte

Bevor sie verblüht ist ! Ich muß gestehen, die Amselgeschichten halten mich ganz schön auf Trab und lassen mich fast vergessen, daß es bei mehr Natur auf dem Balkon ja auch um Blumen und Insekten geht. Seit einigen Jahren versuche ich nun, meinen Balkon Bienenfreundlich und Hummelfreundlich zu gestalten, also mit Blumen, die viel Nektar…

Balkonimpressionen im Juli

Es „pinkt“ Aber nicht nur :-) Balkonansicht im Juli. Die beiden Blutweideriche stehen schon seit 4 Wochen in voller Blüte,

Vielfalt

Hummeln, Bienen, Wespen – Vielfalt pur ! Es ist irre, was tagsüber hier los ist. Sobald die Sonne die Pflanzen ordentlich aufwärmt, geht es zur Sache. Vier bis sechs Hummeln gleichzeitig – und das ist viel ! Steinhummeln, Ackerhummeln, Erdhummeln und die eine unbekannte Art, die ich immer noch nicht gänzlich identifizieren konnte. Vielleicht eine…

Balkonimpressionen

Schon wieder :-) Aber wenn nicht jetzt, wann dann ?! Nun endlich mal die Sicht auf die linke Seite. Hier mit Schmetterlingsflieder, Blassgelbem Klee, Blutweiderich in den Startlöchern, im Hintergrund Königskerzen (die ersten Blüten sind offen, juhu !) und links Prachtscharte. Rechts Kokarden, Fetthenne….

Das Leben auf dem Balkon im Mai…

…schreitet voran Die letzten Wochen habe ich über vieles geschrieben. Wenn es Bilder vom Balkon gab, waren es meist Insektenbilder. Dabei hat sich in dieser Zeit vegetationstechnisch viel getan. Ich wollte es immer dokumentieren, aber irgendwie war dann anderes wichtiger.